Neuer Kalender: Hier machen die Heinzelmännchen Köln wieder flott

5. November 2025

Neuer Kalender: Hier machen die Heinzelmännchen Köln wieder flott

Sie gehören zu Köln – und sie haben eine Hunderte Jahre alte Geschichte: Die Heinzelmännchen von Köln sind an vielen Orten im Stadtbild präsent. Der Heinzelmännchen-Brunnen gehört zu den beliebtesten Orten in der Kölner Innenstadt. In der City gibt es außerdem immer mehr Heinzelfiguren, die an Hauswänden oder in Schaufenstern von Geschäften stehen.

Nun gibt es auch einen Kalender für 2026, der die Heinzelmännchen würdigt – und zugleich einen Wunsch an die Stadt Köln formuliert.

Der Kalender bringt die kölschen Heinzelmännchen zurück an die Orte, wo man sie sich sehnlichst wünscht:

  • 2026 machen die kölschen Heinzelmännchen im Kalender die Bastei wieder endlich heile: Sie streichen den maroden Bau und peppeln ihn wieder auf.
  • Sie bauen die bunten Häuser am Fischmarkt wieder auf – die seit mittlerweile knapp zwei Jahren niedergelegt wurden.
  • Und sie sorgen endlich für Sauberkeit in der Stadt – ein Wunsch, den viele Kölner zuletzt hatten.

Die Heinzelmännchen 2026 sind ein DIN A4-Monatskalender mit 12 Motiven – jedes Bild spielt an einem Ort in der Stadt, greift ein Köln-Motiv auf – und ist ein echter Blickfang.

Der Kalender ist nun für kurze Zeit zum Einführungspreis erhältlich:

Unter diesem Link gelangt ihr zum Kalender unter shop.verliebtinkoeln.com und könnt euch alle zwölf Monatsmotive anschauen

Über die Heinzelmännchen in Köln

Die Kölner Heinzelmännchen sind kleine, fleißige Wesen aus einer der bekanntesten Kölner Sagen. Der Legende nach erledigten sie nachts heimlich die Arbeit der Menschen: Sie backten, nähten, bauten und halfen, wo sie nur konnten – ganz ohne Dank zu erwarten.

So lebte Köln lange in gemütlicher Bequemlichkeit, bis eine neugierige Schneidersfrau die Heinzelmännchen überraschen wollte und Erbsen auf die Treppe streute. Die Heinzelmännchen stürzten, wurden erwischt und verließen daraufhin die Stadt – für immer.

Und doch bleibt die Sehnsucht, dass sie vielleicht irgendwo, ganz heimlich, noch ein bisschen mit anpacken.

Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Kommentiere diesen Artikel (Antwort abbrechen)

Verliebt in Köln
Hier den Artikel weiter lesen…