Gepflasterte Straße aus dem Mittelalter unter dem Neumarkt entdeckt

Gepflasterte Straße aus dem Mittelalter unter dem Neumarkt entdeckt

VerliebtinKoeln Mitte Mai ist bei Bauarbeiten auf dem Kölner Neumarkt eine Straße aus dem Mittelalter entdeckt worden. Der historische Fund wurde im Rahmen der Grabungsarbeiten für den Brunnen gemacht, der bis Oktober 2023 auf dem Neumarkt wieder aufgebaut wird. Archäologen reagierten begeistert auf die Entdeckung. Neben der mittelalterlichen Straße fanden sie auch weitere Scherben, Glas…

Weiter
Hier verabschiedet sich Henning Krautmacher für immer

Hier verabschiedet sich Henning Krautmacher für immer

VerliebtinKoeln Emotionaler Abschied für Henning Krautmacher von seinen Höhnern: An Pfingstsamstag fand der letzte Höhner Rock and Roll Circus 2023 im Festzelt in Köln statt. Es war zugleich der allerletzte Auftritt von Henning Krautmacher von der Band, dessen Gesicht über über 30 Jahre lang war. Die letzte Vorstellung von Krautmacher mit seinen alten Bandkollegen war…

Weiter
Flora Köln: So sehen die neuen Schaugewächshäuser aus

Flora Köln: So sehen die neuen Schaugewächshäuser aus

VerliebtinKoeln Sie werden ein neues Herzstück der Flora in Köln: Seit Ende 2018 wurden auf dem Gelände der Kölner Flora drei neue Schaugewächshäuser gebaut. Das höchste der beeindruckenden Glasbauten ist 17 Meter hoch. Es wird riesige tropische Bäume beherbergen können und mit modernste Klimatechnik ausgestattet sein. Die Bauten sind nach einigen Verzögerungen mittlerweile fertig. Nun…

Weiter
Wie viel Geld die Stadt Köln 2022 durch Falschparker eingenommen hat

Wie viel Geld die Stadt Köln 2022 durch Falschparker eingenommen hat

VerliebtinKoeln Die Stadt Köln hat im Jahr 2022 über 17 Mio. Euro durch Verwarn-, Bußgelder und Kostenbescheide eingenommen, die sie an Falschparker geschrieben hat. Die Zahl der festgestellten Verstöße ist gegenüber den Vorjahren jedoch zurückgegangen. Das geht aus der Antwort auf eine entsprechende Anfrage im Verkehrsausschuss der Stadt Köln im Januar 2023 hervor. Demnach stellte…

Weiter
Am Rheinufer gibt es ab sofort frisch gezapftes Kölsch

Am Rheinufer gibt es ab sofort frisch gezapftes Kölsch

VerliebtinKoeln Na dann: Prost! Am Kölner Rheinufer gibt es auch in diesem Jahr wieder frisch gezapftes Kölsch. Seit Mai steht hier wieder ein Früh-Kölsch-Wagen, an dem man beim Spaziergang den schnellen Durst ohne viel Aufwand quasi im Vorbeigehen löschen kann. Der Wagen steht auf dem Rheinboulevard nördlich der Hohenzollernbrücke, wenn man hier in Richtung RTL…

Weiter
Stadt Köln verzehnfacht Gebühren fürs Anwohnerparken

Stadt Köln verzehnfacht Gebühren fürs Anwohnerparken

VerliebtinKoeln Ab Januar 2024 will die Stadt Köln das Anwohnerparken deutlich erhöhen. Statt bislang 30 Euro soll ein Parkausweis künftig zwischen 330 und 390 Euro kosten. Die neue Gebühren-Ordnung soll bereits am dem 1. Januar 2024 in Kraft treten und am 7. September im Kölner Stadtrat verabschiedet werden. Die Mehreinnahmen durch die höheren Gebühren fließen…

Weiter
Anlege-Platz für U-Boot U17 in Köln steht fest

Anlege-Platz für U-Boot U17 in Köln steht fest

VerliebtinKoeln Am kommenden Wochenende wird das alte U-Boot des Marine in Köln auftauchen und sogar übernachten. Aktuell nimmt der 50-Meter-Riese über den Rhein Kurs auf Köln. Das U-Boot ist am 28. April in Kiel gestartet. Der spektakuläre Transport führte über den Nord-Ostsee-Kanal, die Nordsee und Rotterdam zum Rhein, wo es in den kommenden Tagen Richtung…

Weiter
An diesen Terminen tritt Henning Krautmacher im Mai mit den Höhnern auf

An diesen Terminen tritt Henning Krautmacher im Mai mit den Höhnern auf

VerliebtinKoeln Er ist zweifellos einer der ganz großen der kölschen Musikgeschichte: Ex-Höhner Frontsänger Henning Krautmacher (65) war über 30 Jahre das Gesicht der Band. Seinen Ausstieg bei den Höhner hatte er ursprünglich für Ende 2022 angekündigt. Doch dann kam alles ganz anders: Vor Beginn der Karnevalssession 22/23 verkündeten die Höhner Anfang November 2022, dass Krautmacher…

Weiter
6 neue Funktionen: So sehen die neuen KVB-Bahnen aus

6 neue Funktionen: So sehen die neuen KVB-Bahnen aus

VerliebtinKoeln Die Kölner Verkehrsbetriebe bekommen neue Bahnen. Der Konzern hat bereits vor einiger Zeit die größte Bestellung seiner Geschichte getätigt: 62 Niederflur-Stadtbahnen (NF12/NF6) mit einer Länge von 60 Metern und zwei Fahrzeuge mit einer Länge von 30 Metern sollen ab Sommer 2025 ausgeliefert werden. Das Volumen des Auftrages beträgt 363 Millionen Euro. (Fotos: KVB) Darüber…

Weiter

Gefällt Ihnen Lindweiler.de? Bitte verbreiten Sie es weiter :)

Jetzt den Lindweiler Newsletter abonieren!

Immer die neuesten Nachrichten aus Lindweiler direkt ins Postfach!

Holler Box