Info-Veranstaltung zum Pflegkinderdienst der Stadt Köln

Info-Veranstaltung zum Pflegkinderdienst der Stadt Köln

Report-K Köln | Im Kölner Stadtgebiet leben laut der Stadt Köln derzeit über 550 Pflegekinder in mehr als 520 Pflegefamilien. Viele Menschen haben die Vorstellung, ein Pflegekind bleibt nur vorübergehend in einer Pflegefamilie und sie müssen jederzeit damit rechnen, dass ihr Pflegekind die Familie von heute auf Morgen wieder verlassen muss. Wie es tatsächlich ist,…

Weiter
Stadt informiert über den nachhaltigen Mobilitätsplan „Besser durch Köln“

Stadt informiert über den nachhaltigen Mobilitätsplan „Besser durch Köln“

Report-K Köln | Die Verwaltung der Stadt Köln erarbeitet derzeit unter Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern der organisierten Stadtgesellschaft und der breiten Öffentlichkeit den nachhaltigen Mobilitätsplan „Besser durch Köln“. Der Plan solle laut der Verwaltung „einen neuen und umfassenden strategischen Handlungsrahmen für eine lebenswerte und klimafreundliche Mobilität in Köln“ bilden. Um über den derzeitigen Erarbeitungsstand…

Weiter

Stadt Köln versteigert diese Woche Fundsachen in Kalk

Report-K Köln | Schmuck, Handys und Co. – Am Mittwoch, 20. September, von 15 bis 18 Uhr versteigert das Fundbüro der Stadt Köln Fundsachen. Bei den Gegenständen ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen. Unter den Hammer kommen etwa Handys, Kopfhörer, Musikboxen, Schmuck, Geldbörsen, Taschen und Kleidung, die in Köln oder in den Bussen und Stadtbahnen der Kölner Verkehrs-Betriebe…

Weiter

POL-K: 230914-5-K Passant wirft Messtechnik der Stadt Köln in den Rhein – Festnahme

polizei.de Polizei Köln [Newsroom]Köln (ots) – Die Polizei Köln hat an der Deutzer Werft am Mittwochvormittag (13. September) einen 20 Jahre alten Mann festgenommen, der aus bislang ungeklärten Gründen Ausrüstung von Landschaftsmessern der Stadt Köln in den Rhein geworfen … Lesen Sie hier weiter… Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell Zur Quelle wechseln…

Weiter
Stadt Köln zieht Bilanz zum Kitajahr 2022/2023

Stadt Köln zieht Bilanz zum Kitajahr 2022/2023

Report-K Köln | Das Personal fehlt, Betreuungszeiten werden verkürzt und einzelne Gruppen müssen schließen. Viele Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unzufrieden mit der Situation in den Kölner Kitas. Die Stadt Köln hat nun Bilanz zum Kitajahr 2022/2023 gezogen. Die Stadt erklärt in ihrer Bilanz für das vergangene Kita-Jahr, man habe insgesamt 15 neue Kindertagesstätten und…

Weiter
Stadt Köln zeiht Bilanz zum Kitajahr 2022/2023

Stadt Köln zeiht Bilanz zum Kitajahr 2022/2023

Report-K Köln | Das Personal fehlt, Betreuungszeiten werden verkürzt und einzelne Gruppen müssen schließen. Viele Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unzufrieden mit der Situation in den Kölner Kitas. Die Stadt Köln hat nun Bilanz zum Kitajahr 2022/2023 gezogen. Die Stadt erklärt in ihrer Bilanz für das vergangene Kita-Jahr, man habe insgesamt 15 neue Kindertagesstätten und…

Weiter
Stadt startet „KölnSafe“-Kampagne für Jugendliche

Stadt startet „KölnSafe“-Kampagne für Jugendliche

Report-K Köln | Am Montag, 28. August, hat die Stadt Köln gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft (AG) 78 die Kampagne „#KölnSafe“ gestartet. Ziel der Kampagne ist es, Kinder und Jugendliche für das Thema ‚Gewalt‘ zu sensibilisieren und sie anzuregen, ihre eigene Haltung zu hinterfragen. Der letzte polizeiliche Auswertbericht 2022 des Bundes als auch die meisten Kommunen verweisen…

Weiter
Stadt Köln bietet finanzielle Unterstützung für Kölner Clubs

Stadt Köln bietet finanzielle Unterstützung für Kölner Clubs

Report-K Köln | Das Kulturamt der Stadt Köln möchte Kölner Clubs bei der Erneuerung oder Aufbesserung ihrer technischen Anlagen unterstützen. Bis zum 22. September können die Clubs Anträge auf Unterstützung beim „Klubkomm – Verband Kölner Clubs und Veranstalter e.V.“ einreichen. Der Verein führt eine Erstberatung für alle Interessierten durch und leitet die gültigen Förderanträge anschließend…

Weiter
Ost-West-Achse: „D-Gruppe“ kritisiert Tunnelplanung der Stadt

Ost-West-Achse: „D-Gruppe“ kritisiert Tunnelplanung der Stadt

Report-K Köln | Die Kritik an der Tunnellösung für die Stadtbahnen zwischen Heumarkt und Rudolfplatz reißt nicht ab. Die „D-Gruppe“ meldete sich zu Wort. Die „D-Gruppe“, ein freies von bürgerschaftlichem Engagement getriebenes Netzwerk von Stadtentwicklungsplanern aus den Bereichen der Stadt- und Verkehrsplanung, der Wirtschafts- und Rechtswissenschaft, die zum größten Teil für die Stadt Köln und…

Weiter
Stadt Köln vermeldet erfolgreichen Start von „Unbox Cologne“

Stadt Köln vermeldet erfolgreichen Start von „Unbox Cologne“

Report-K Köln | Das Großbeteiligungsformat „Unbox Cologne“ ist im März 2023 gestartet. Es handellt sich dabei um ein Förderprojekt, um Kölns digitale Zukunft gemeinsam mit den Bürger:innen der Stadt zu gestalten. Dabei sollen ihre kreativen Ideen in den Mittelpunkt rücken. Laut der Verwaltung habe sich das Projekt zu einer „wegweisenden Initiative entwickelt“. Aus einem Pool…

Weiter
Stadt Köln schließt Kundenzentren wegen Einführung einer neuen Software

Stadt Köln schließt Kundenzentren wegen Einführung einer neuen Software

Report-K Köln | Die Stadt Köln ersetzt die Software, mit der die Kundenzentren der Stadt arbeiten, durch eine neue Anwendung. Deshalb können vom 21. bis 25. September dort keine Dienstleistungen für den Publikumsverkehr angeboten werden. Die Kundenzentren der Stadt Köln bleiben die von Donnerstag, 21. September, bis einschließlich Montag, 25. September 2023, geschlossen, da unter…

Weiter
Ost-West-Achse: Tunnelplanung der Stadt von „D-Gruppe“ kritisiert

Ost-West-Achse: Tunnelplanung der Stadt von „D-Gruppe“ kritisiert

Report-K Köln | Die Kritik an der Tunnellösung für die Stadtbahnen zwischen Heumarkt und Rudolfplatz reißt nicht ab. Die „D-Gruppe“ meldete sich zu Wort. Die „D-Gruppe“, ein freies von bürgerschaftlichem Engagement getriebenes Netzwerk von Stadtentwicklungsplanern aus den Bereichen der Stadt- und Verkehrsplanung, der Wirtschafts- und Rechtswissenschaft, die zum größten Teil für die Stadt Köln und…

Weiter
Stadt Köln lädt zum Infoabend zum Pilotprojekt „Schulstraßen“ ein

Stadt Köln lädt zum Infoabend zum Pilotprojekt „Schulstraßen“ ein

Report-K Köln | Die Stadt Köln hat zu Beginn des neuen Schuljahres an der Rosenmaarschule in Höhenhaus und an der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Diesterwegstraße in Brück „Schulstraßen“ eingerichtet. Für die Auswertung des Pilotprojektes und eine eventuelle Anpassung der Schulstraßen ist die Verwaltung auf die Erfahrungen und Hinweise der Anwohner:innen angewiesen. Diese können sich vor Ort an…

Weiter
Absurd: Der undigitale Digitalisierungsausschuss der Stadt Köln

Absurd: Der undigitale Digitalisierungsausschuss der Stadt Köln

Report-K Köln | Seit dieser Wahlperiode leistet sich der Stadtrat von Köln einen Digitalisierungsausschuss. Der trifft sich allerdings nur analog und bietet, anders als andere Ausschüsse des Kölner Rates oder die Ratssitzung selbst, nicht die Möglichkeit von digitaler Teilhabe. Der Grund: Die Mitglieder des Ausschusses müssen einer Livestream-Übertragung des öffentlichen Teils der Sitzung zustimmen. Es…

Weiter
Ja, die Stadt Willich baute Einfamilienhäuser für Geflüchtete

Ja, die Stadt Willich baute Einfamilienhäuser für Geflüchtete

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck! Online verbreitet sich das Foto eines Bauschilds, das ein Projekt der Stadt Willich zeigt. Demnach seien neun Einfamilienhäuser für Geflüchtete geplant. Die Stadt bestätigt, dass die Häuser für Geflüchtete 2018 gebaut wurden, die menschenwürdige Unterbringung sei eine „wichtige und moralisch absolut gegebene Aufgabe“. Zur Quelle wechseln

Weiter
Integrationsrat: Stadt informiert zu Status von Geflüchteten

Integrationsrat: Stadt informiert zu Status von Geflüchteten

Report-K Köln | Der Integrationsrat tagt am heutigen Dienstag, 15. August und ihm liegt der Bericht über die Entwicklung von Bleiberechten und Rückkehr ausreisepflichtiger Personen zum Stichtag 31. Dezember 2022 vor. Zum Stichtag 31. Dezember 2022 lebten 1,1 Millionen Menschen in Köln. Davon 435.000 Menschen mit einer internationalen Familiengeschichte. Aus 180 Ländern stammen von diesen…

Weiter
Linie 13: Stadt Köln stellt Pläne für neue KVB-Haltestellen vor

Linie 13: Stadt Köln stellt Pläne für neue KVB-Haltestellen vor

Report-K Köln | Die KVB-Linie 13 soll neue Haltestellen bekommen. Die Verwaltung der Stadt Köln will dem Verkehrsausschuss am Dienstag, 22. August, eine Beschlussvorlage für die Planung von zwei zusätzlichen Stadtbahnhaltestellen vorlegen. Die Haltestellen sollen zwischen den Stationen der Linie 13 „Neusser Straße/Gürtel“ und „Amsterdamer Straße/Gürtel“ sowie den Haltestellen „Amsterdamer Straße/Gürtel“ und „Slabystraße“ errichtet werden….

Weiter
Melatenfriedhof: Stadt Köln will private Sitzbänke entfernen

Melatenfriedhof: Stadt Köln will private Sitzbänke entfernen

Report-K Köln | Die Stadt Köln möchte das Erscheinungsbild des Melatenfriedhofs verbessern. Aus diesem Grund sollen über 100 privat aufgestellte Sitzbänke entfernt werden. Auf den Kölner Friedhöfen fehlt es vielen Bürger:innen nach Sitzmöglichkeiten. Dieser Wunsch wurde der Kölner Verwaltung zuletzt unter anderem in der 2019 durchgeführten Öffentlichkeitsbeteiligung „Kulturraum Kölner Friedhöfe 2025“ von Bürger:innen mehrfach geäußert….

Weiter

Gefällt Ihnen Lindweiler.de? Bitte verbreiten Sie es weiter :)

Jetzt den Lindweiler Newsletter abonieren!

Immer die neuesten Nachrichten aus Lindweiler direkt ins Postfach!

Holler Box
Aspirin : weiße socken waschen mit einem schmerzmittel ?. Wp statistics honey pot seite [2017 04 10 21 : 27 : 59]. Arrests made following knife sightings.