Kategorie: Allgemein
Streit um Brücke über Mercatorstraße: Politiker aus Köln-Chorweiler fühlen sich übergangen
Der geplante Fußgängerübergang über die Mercatorstraße sorgt für Zwist. Bezirksvertreter sehen sich übergangen und befürchten Verkehrschaos. Zum KSta Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, indem Sie uns folgen!
WeiterRechtsextreme mit Waffenerlaubnis: „Wir müssen noch weiter gehen
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck! Nach der CORRECTIV-Recherche zu Rechtsextremen mit Waffenerlaubnis reagieren mehrere Politikerinnen und Experten. Viele fordern ein entschlosseneres Vorgehen bei der Entwaffnung. Zur Quelle wechseln
WeiterSpuren des Kolonialismus in Köln: Zweifel an Benennung von Straßen nach Robert Koch
Die Stadt Köln erwägt die Umbenennung der Robert-Koch-Straßen in Lindenthal und Pesch. Zum KSta Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, indem Sie uns folgen!
WeiterDie Illusion einer Brandmauer: Wie sich die Union attraktiv für die AfD macht
Belltower.News Die AfD eilt derzeit von Umfragehoch zu Umfragehoch und Friedrich Merz, CDU-Chef, will offenbar Wähler*innen von der AfD zurückgewinnen. Es sind permanente Grenz-Verschiebungen, die das gesellschaftliche Klima verändern und eine große Gefahr für die Demokratie sind. Fünf Jahre ist es nun her, da ging die AfD in Chemnitz gemeinsam mit Neonazis auf die Straße….
Weiter„War das dein erstes Mal mit einer Frau?“
Die bewaffneten Rechtsextremen von nebenan
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck! Rund 1.000 Rechtsextreme in Deutschland dürfen legal eine Waffe besitzen. Sie sind eine latente Gefahr für die Gesellschaft. CORRECTIV zeigt mit einer interaktiven Karte erstmals, in welchen Landkreisen sie leben. Zur Quelle wechseln
WeiterCoole Klamotten schließen nicht auf einen coolen Charakter
Vernetzung in Wetzlar: „Geheimes” Treffen von AfD und CDU
Belltower.News Am Sonntag berichtete die FAZ von einem Treffen zwischen AfD und CDU. Es soll eine einigermaßen geheime Veranstaltung gewesen sein. Was ist die „Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz“, die nun zum achten Mal stattfand? Am 25. und 26. August fand in Wetzlar die „Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz“ statt. Ein Who is Who des deutschen Rechtskonservatismus…
Weiter„Ernährung hängt mit fast allem im Körper zusammen“
White-Power-Geste: Ist das OK-Handzeichen ein Code der rechtsextremen Szene?
Belltower.News Das OK-Handzeichen bedeutet in den meisten Teilen der Welt, dass alles gut sei. Doch durch einen Scherz von Internet-Trollen nutzen zunehmend Rechtsextreme das Zeichen als „White Power“-Symbol. Die Spitze des Zeigefingers an die des Daumens und dann die übrigen drei Finger voneinander abspreizen. In den meisten Teilen der Welt ist es einfach ein OK-Zeichen,…
WeiterFehler verzeihen, Zähne richten lassen und Omis 99. Geburtstag
„Jetzt erst recht!“: Die Causa Aiwanger und der deprimierende Umgang mit Antisemitismus
Belltower.News Die Causa Aiwanger zeigt wieder einmal: Diese Gesellschaft findet keinen guten Umgang mit Antisemitismus. Und wieder einmal ist das Signal für Jüdinnen*Juden fatal. Ein Kommentar. Hubert Aiwanger soll im Amt verbleiben, teilte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Sonntag, den 3. September der Öffentlichkeit mit. Damit ist nun weiterhin ein Mann stellvertretender Ministerpräsident des……
WeiterBücher kaufen und Bücher lesen sind zwei verschiedene Hobbies
Griechenland: Ja, dieses Video zeigt in einem Anhänger eingesperrte Migranten
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck! Im Netz verbreitet sich ein Video, das zeigen soll, wie Anwohner in Griechenland „Geflüchtete in einen Kasten“ gesperrt hätten. Einige Nutzerinnen und Nutzer zweifeln die Echtheit des Videos an oder mutmaßen, es handele sich um Brandstifter. Das Video ist echt. Für eine angebliche Brandstiftung gibt es jedoch keine Belege, die…
WeiterMethoden: Wenn Argumentationstrainings zu Rassismus anleiten
Belltower.News Argumentationstrainings gegen Rechtsextremismus und Rassismus sind beliebt – können aber Teil des Problems sein. Wer üben will, gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu argumentieren, hat dabei mit Beispielen von Rechtsextremismus und Rassismus zu tun. Dass davon Personen getriggert werden, die von Abwertungen betroffen sind, ist ein Szenario, das Teamende nicht vergessen dürfen. Quelle
Weiter4000 Euro brutto für die Produktfotografin
Frontal gegen Baum geprallt: 74-Jähriger stirbt bei Autounfall in Köln-Langel
Der Fahrer kam in Langel mit seinem Auto von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er starb noch am Unfallort. Zum KSta Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, indem Sie uns folgen!
WeiterLob von Bundesbauministerin: Kölner Bestseller-Autor stellt Buch über die Geschichte von Chorweiler und Heuschrecken vor
Bernd Imgrund hat ein Buch über die Sanierung von Chorweiler geschrieben. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) war bei der Vorstellung dabei. Zum KSta Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, indem Sie uns folgen!
WeiterGeduldsprobe für Eltern: Neue Kita in Merkenich lässt weiter auf sich warten
Weil es in Chorweiler viel zu wenig Kitaplätze gibt, haben Eltern Unterschriften gesammelt. Sie fühlen sich von der Stadt Köln im Stich gelassen. Zum KSta Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, indem Sie uns folgen!
WeiterWie bereitet man sich auf eine Geburt vor?
Kommentar zu Kita-Plätzen: Gravierender Mangel in Chorweiler – Stadt Köln muss dringend handeln
Die Kinderzahlen sinken, aber die Stadt schafft es trotzdem nicht, für ausreichend Kita-Plätze zu sorgen. In Chorweiler ist der Mangel groß. Zum KSta Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, indem Sie uns folgen!
WeiterMangel an Betreuungsplätzen: Stadt Köln schafft deutlich weniger Kita-Plätze – Chorweiler ist Schlusslicht
Bilanz des Kita-Jahres: So unterschiedlich ist es um Betreuungsplätze für Kinder in den einzelnen Kölner Stadtbezirken bestellt. Zum KSta Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, indem Sie uns folgen!
WeiterWohin gehöre ich?
Identitäre Bewegung: Razzia nach Aktion vor Flüchtlingsheim
Belltower.News Nach einer Aktion der „Identitären Bewegung“ vor einem bayerischen Flüchtlingsheim im Februar kam es nun zu Hausdurchsuchungen im Zuge der Ermittlungen. Am 9. Februar 2023 wurden vor einer Flüchtlingsunterkunft im oberbayerischen Gadenbach Rauchbomben gezündet. Die teilweise vermummten Täter*innen haben außerdem ein Transparent mit der Aufschrift „Gefährderstandort“ entrollt und die Straße… Quelle
Weiter