Am Kölner Dom gibt es jetzt eine Himmelsleiter

28. September 2025

Zum Hauptinhalt springen
Zum Footer springen

Am Kölner Dom gibt es jetzt eine Himmelsleiter

Wer am Domforum vorbeikommt, kann seit einiger Zeit ein außergewöhnliches Kunstwerk bestaunen: Eine gold-gelb glänzende Himmelsleiter zieht sich über die Fassade in den Himmel. Rund 20 Meter lang ist die Installation aus Aluminium und Neonglas, geschaffen von der Wiener Künstlerin Billi Thanner.

Die Leiter soll eine Brücke zwischen Himmel und Erde schlagen und an Gottes Nähe zu den Menschen erinnern. Mit ihren 23 Sprossen wirkt sie imposant, ist aber überraschend leicht – gerade einmal 15 Kilogramm bringt sie auf die Waage. Jede Stufe steht symbolisch für eine Tugend, die nach Einbruch der Dunkelheit auf den Boden des Domforums projiziert wird.

So erscheinen dort Worte wie „Ehrlichkeit“, „Mut“ oder „Standhaftigkeit“, die Passantinnen und Passanten aufgreifen können.

❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren – Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅

❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren – Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅

Für Thanner ist die Kölner Version ein besonderes Projekt. Zwar waren ähnliche Himmelsleitern zuvor in Wien und Münster zu sehen, doch erstmals berührt sie hier tatsächlich den Boden.

„Es bedeutet mir unglaublich viel, weil die Himmelsleiter das erste Mal die Erde erreicht. In Köln ist sie außerdem gekommen, um zu bleiben“, sagt die Künstlerin.

Auch für das Domkapitel hat das Werk eine klare Botschaft. Domdechant Robert Kleine beschreibt die Himmelsleiter als Hoffnungssymbol: Sie solle zeigen, dass „auch durch unsere Taten der Himmel die Erde berühren kann“.

Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Das Kunstwerk bleibt bis Ostern 2026 Teil des Stadtbildes gegenüber dem Kölner Dom. Jeden Abend erstrahlt es in leuchtendem Gelb, mit Sonnenaufgang wird das Licht wieder ausgeschaltet. Anschließend soll die Installation einen dauerhaften Platz in der Kölner Innenstadt finden – wo genau, ist noch offen.

Damit Besucherinnen und Besucher das Werk auch fotografisch festhalten können, wurde ein „Insta-Point“ am Südturm des Doms markiert. Von dort aus lässt sich die Himmelsleiter zusammen mit dem Domforum perfekt in Szene setzen – ein neues Fotomotiv mitten im Herzen von Köln.

Kommentiere diesen Artikel (Antwort abbrechen)

Wäje dem Datenjedöns: Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional

Funktional

Immer aktiv

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Vorlieben

Vorlieben

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.

Statistiken

Statistiken

Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.

Marketing

Marketing

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.

Einstellungen bearbeiten

Verliebt in Köln
Hier den Artikel weiter lesen…