Wann öffnen die Kölner Weihnachtsmärkte 2025?

29. October 2025

Die Kölner Weihnachtsmärkte ziehen jedes Jahr Millionen Besucher auf die großen Plätze in Köln. Was man Anfang November noch gar nicht auf dem Zettel hat: Während alle erstmal auf die Sessionseröffnung am 11.11. schauen, werden parallel in der Stadt bereits die Weihnachtsmärkte aufgebaut.

Denn viele von Ihnen öffnen schon wenige Tage nach dem 11.11. In dieser Übersicht kannst du sehen, wann die Kölner Weihnachtsmärkte ihre Türen öffnen. (Foto: Weihnachtsmarkt am Dom)

❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren – Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅
❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren – Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅

Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Optisch ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sicher der schönste aller Märkte. Das Highlight schlechthin ist der Baum mit über 1000 Kugeln geschmückt und hat etwa 50.000 LED Lichter. Für das Schmücken brauchen acht Dekorateure mehrere Tage.

Auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom gibt jeden Tag ein Bühnenprogramm. Unter diesem Link kann man sich das Bühnenprogramm mit über 100 kostenfreien Veranstaltungen im Detail ansehen.

Auf dem Markt gibt es Winzer-Glühwein in Bio-Qualität, der eigens für den Weihnachtsmarkt kreiert wurde. Ansonsten gibt es zahlreiche Lokale Händler, die ihre Waren anbieten.

Weihnachtsmarkt am Kölner Dom:

  • Datum: 17. November – 23. Dezember 2025

Öffnungszeiten:

  • Sonntag – Mittwoch 11 – 21 Uhr
  • Donnerstag – Freitag: 11 – 22 Uhr
  • Samstag: 10 – 22 Uhr

Markt der Engel, Köln Neumarkt

Mitten in der Innenstadt, zwischen Schildergasse und Ehrenstraße, verwandelt sich der Neumarkt jedes Jahr in ein funkelndes Winterwunderland: Der Markt der Engel gehört zu den stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten Kölns. Über den Köpfen der Besucher glitzert ein leuchtender „Sternenhimmel“, Engel auf Stelzen ziehen durch die Gassen, und der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft.

An den liebevoll dekorierten Holzhütten gibt es traditionelles Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und feine Leckereien – vom Glühwein bis zu deftigen Klassikern. Der Markt der Engel ist damit ideal für alle, die den Zauber der Adventszeit mitten im Herzen der Stadt genießen möchten.

Dank seiner zentralen Lage am Neumarkt ist der Weihnachtsmarkt perfekt zu erreichen – ob für einen kurzen Abstecher nach dem Shopping oder einen gemütlichen Abend im Lichterglanz.

Markt der Engel: Öffnungzeiten:

  • Datum: 17. November – 23. Dezember 2025

Öffnungszeiten:

  • Sonntag – Donnerstag: 11 – 21 Uhr
  • Freitag und Samstag: 11 – 22 Uhr

Weihnachtsmarkt Köln Nikolausdorf, Rudolfplatz

Das Nikolausdorf am Rudolfplatz in Köln entführt Besucher in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt: Vor der historischen Hahnentorburg (13. Jahrhundert) präsentieren sich liebevoll gestaltete Fachwerkhäuschen, die mit tausenden LED-Lichtlein geschmückt sind – das schafft eine behagliche, fast dörfliche Atmosphäre mitten in der Großstadt.

In den hübschen „Gassen“ des Nikolausdorfs gibt es typische Weihnachtsmarkt-Stände mit Kunsthandwerk, Geschenkideen und saisonalen Leckereien: Besondere Highlights sind etwa Glühwein und Heißgetränke, häufig serviert in speziellen Tassen (z. B. „Nikolausstiefel“) – ideal für einen Abend mit Freunden oder Familie.

Für Familien ist das Nikolausdorf besonders attraktiv: Im beheizten „Nikolaushaus“ werden Kinder zu Bastel- und Malaktionen eingeladen, und um 18 Uhr gibt es ein kleines Bühnenprogramm mit musikalischer Unterhaltung oder entsprechenden Aktionen.

Weihnachtsmarkt Rudolfplatz:

Öffnungszeiten:

  • Datum: 17. November – 23. Dezember 2025

Öffnungszeiten:

  • Sonntag – Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
  • Freitag: 11 bis 22 Uhr
  • Samstag: 11 bis 22 Uhr
  • Tipp: Die Glühweinstände haben stets noch eine Stunde länger geöffnet.

Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Heinzels-Wintermärchen Weihnachtsmarkt, Altstadt

Der Markt der Heinzel ist der größte Weihnachtsmarkt in Köln und das Highlight ist sicherlich die große Eisbahn auf dem Heumarkt, die sogar bis zum 4. Januar geöffnet ist. Aber auch sonst sind die Gassen des Weihnachtsmarktes in der Altstadt wunderschön geschmückt.

Insgesamt bietet das Heinzels Wintermärchen eine Kombination aus traditioneller Weihnachtsmarktkultur, regionaler Erzähltradition (der Heinzelmännchen-Sage) und winterlichem Erlebnis mit Eisbahn – ideal für Besucher, die sowohl gemütlich schlendern als auch aktiv werden möchten.

  • Er steht im Zeichen der Sage der Kölner Heinzelmännchen – die kleinen Helfer, die in der Nacht die Arbeit der Kölner verrichteten, stehen hier symbolisch im Mittelpunkt und prägen sowohl die Dekoration als auch das Ambiente.
  • Mehr als 100 Marktstände, teilweise in verschiedenen Themengassen organisiert, bieten Kunsthandwerk, Geschenkideen und ausgewählte kulinarische Spezialitäten.
  • Ein besonderes Highlight: Eine große Freiluft-Eislaufbahn auf dem Heumarkt, eingebettet in die Markt-Atmosphäre, die für Besucher aller Altersgruppen ein besonderes Erlebnis bietet.

Atmosphäre: rustikale Hütten, liebevoll gestaltete Details und feenhafte Beleuchtung sorgen für ein stimmiges, winter-märkisches Ambiente auf rund 10.000 m² Fläche.

Das Programm könnt ihr unter diesem Link einsehen.

Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt: Öffnungszeiten

  • Datum: 24. November -23.12.2025 (Heumarkt mit Eislaufbahn bis 4. Januar 2026)

Öffnungszeiten

  • täglich von 11-22 Uhr,
  • ab 26.12.: 11-21 Uhr

Hafen-Weihnachtsmarkt Köln am Schokoladenmuseum

Diese Besucher des Hafenweihnachtsmarktes haben dieses Jahr wieder eine weitere Attraktion: Direkt vor dem Schokoladenmuseum steht auch wieder das große Riesenrad.

Der Stil orientiert sich am Hafenambiente mit weihnachtlich dekorierten Pagodenzelten mit Holzböden und Spitzdächern, die an Planken und Schiffsegel erinnern sollen.

Hafen Weihnachtsmarkt Köln: Öffnungszeiten

  • Datum: 14. November – 23. Dezember 2025

Öffnungszeiten:

  • täglich von 11 – 21 Uhr
  • Samstags und sonntags bis 22 Uhr

Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten

Der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten in Köln bietet eine besonders charmante Alternative zu den großen, stark frequentierten Märkten. Unter alten Baumkronen im grünen Parkambiente verwandelt sich der Bereich rund um das Restaurations- und Biergartenareal des Stadtgarten (Köln) (Venloer Str. 40) in eine urbane, aber naturnahe Weihnachtswelt.

In mehr als 60 wöchentlich wechselnden Hütten präsentieren sich ausgesuchte Aussteller mit hochwertigen Handwerks- und Designprodukten, liebevoller Handarbeit und Schmuck – ergänzt durch ein vielseitiges kulinarisches Angebot und einen hausgemachten Bio-Winzer-Glühwein.

Besonders hervorzuheben ist, dass der Markt bewusst stilvoll statt touristisch überladen ist – ideal für alle, die eine entspanntere Atmosphäre suchen.

Weihnachtsmarkt Stadtgarten Köln: Öffnungszeiten:

  • Datum: 14. November – 23. Dezember 2025

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag 16:00 bis 21:30 Uhr
  • Samstag und Sonntag 12:00 bis 21:30 Uhr

Umfrage: Welchen der sechs Weihnachtsmärkte findest du am schönsten?

Poll erstellt mit Riddle.com

Verliebt in Köln
Hier den Artikel weiter lesen…