28. September 2025
Torsten Burmester gewinnt Stichwahl mit über 53 Prozent
Veröffentlicht: Sonntag, 28.09.2025 19:10
Köln hat gewählt: Torsten Burmester wird der neue Oberbürgermeister von Köln. Damit wird der SPD-Mann in rund einem Monat Nachfolger von Henriette Reker, die nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl angetreten ist.
© Jörg Hüster
SPD-Mann Torsten Burmester hat bei der Stichwahl am Sonntag über 53,48 Prozent der Stimmen bekommen und sich damit mit fast 25.000 Stimmen mehr gegen die Grünen-Kandidatin Berîvan Aymaz durchgesetzt.
Die SPD wird im neuen Stadtrat durch Burmesters Oberbürgermeisterstimme eine Stimme mehr bekommen. Bei der Kommunalwahl vor 14 Tagen ist sie mit 19,88 % ganz knapp drittstärkste Kraft geworden hinter der CDU (19,89 %) und den Grünen (25,02%).
Für ein mögliches Ratsbündnis dürfte die Entscheidung ein Fingerzeig sein. Dass die Grünen als stärkste Kraft im Rat in einem möglichen Bündnis mit anderen Parteien als der SPD gegen den künftigen SPD-Oberbürgermeister regieren, wäre – nicht unmöglich – aber unwahrscheinlich.
Schon bevor das Ergebnis bekannt geworden war, hat es eine interessante Zahl von Wahlleiterin Blome gegeben: Die vorläufige Wahlbeteiligung lag bei der Stichwahl mit 44,7 Prozent deutlich höher als vor fünf Jahren. Damals hatte sich Reker gegen SPD-Herausforderer Kossiski behauptet. Die Wahlbeteiligung lag 2020 bei 36,24 %.
Erste Reaktionen
Torsten Burmester: “Ich freue mich und danke den Kölnerinnen und Kölnern, die mir ihre Stimme gegeben haben.”
Berîvan Aymaz: “Heute ist nicht der Abend, an dem wir den Sieg feiern, aber ich finde, es ist ein Abend, an dem wir verdammt stolz sein können.”
Oberbürgermeisterin Henriette Reker: „Ich gratuliere Torsten Burmester herzlich zu seiner Wahl zum neuen Oberbürgermeister. Jetzt ist die richtige Zeit, sich hinter dieser demokratischen Entscheidung zu versammeln.”
Jochen Ott, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag: “Die Stadt braucht einen Neuanfang und es tut gut, heute Abend einen Wahlsieg einzufahren.”
Frust bei der Grünen Jugend Köln: “Oh nein, noch ein alter, weißer Mann!” lautet der Titel ihrer Pressemitteilung zur Oberbürgermeister-Wahl. Sprecherin Michelle Achour dazu: “Mit Burmester wird in Köln nicht die Verkehrswende und die soziale Politik passieren, die es braucht. Köln hat eine Chance verpasst!”
Unser Liveticker zum Nachlesen:
++ 20:55 Uhr ++ mit den letzten Zahlen verabschieden wir uns dann in den Sonntagabend: Mit rund 25.000 Stimmen mehr gewinnt Torsten Burmester vor Berîvan Aymaz die Stichwahl ums Amt des Oberbürgermeisters.
++ 20:49 Uhr ++ das war’s. Auch in Junkersdorf ist der letzte Stimmbezirk ausgezählt. Er ändert am Ergebnis nichts mehr: Köln hat Torsten Burmester mit 53,48 Prozent zum neuen OB gewählt.
++ 20:24 Uhr ++ War da nicht noch was? Genau, ein Stimmbezirk ist noch nicht ausgewählt. Aber die 1.713 ausstehenden Stimmen werden das Ergebnis nicht mehr verändern. Torsten Burmester gewinnt die Stichwahl.
++ 20:13 Uhr ++ Die Kölner SPD feiert den Wahlsieg von Torsten Burmester lautstark. Durch das Brauhaus schallt der “Kölsche Jung”.
++ 20:03 Uhr ++ Berîvan Aymaz gratuliert Torsten Burmester zum Wahlsieg: “Ich wünsche ihm Kraft und eine gute Hand für die Geschicke unserer Stadt.”
++ 19:55 Uhr ++ Torsten Burmester lässt sich bei der Wahlparty der SPD in der Malzmühle feiern: “Ich freue mich und danke den Kölnerinnen und Kölnern, die mir ihre Stimme gegeben haben.”
++ 19:41 Uhr ++ Bevor die letzten Stimmbezirke ausgezählt sind, räumt Berîvan Aymaz ihre Niederlage ein: “Heute ist nicht der Abend, an dem wir den Sieg feiern, aber ich finde, es ist ein Abend, an dem wir verdammt stolz sein können.”
++ 19:30 Uhr ++ Frust bei der Grünen Jugend Köln: “Oh nein, noch ein alter, weißer Mann!” lautet der Titel ihrer Pressemitteilung zur Oberbürgermeister-Wahl.
++ 19:27 Uhr ++ Es sind noch nicht alle Stimmbezirke ausgezählt, aber die Grünen gratulieren bereits Torsten Burmester zum Sieg bei der Stichwahl.
++ 19:15 Uhr ++ Endspurt in den Wahllokalen. Über 90 Prozent der Stimmbezirke sind ausgezählt. Burmester bleibt in Führung mit 53,5 %.
++ 19:00 Uhr ++ Nach einer Stunde liegen inzwischen zwei Drittel der Ergebnisse vor. Burmester hat weiterhin die Nase vorn (54 zu 46 Prozent)
++ 18:56 Uhr ++ Wahlleiterin Blome ist bislang zufrieden mit dem Verlauf der Stichwahl. Sie hofft auf eine schnelle Auszählung.
++ 18:48 Uhr ++ Hui, nach rund der Hälfte der vorliegenden Ergebnisse, deutet sich aktuell ein Kopf-an-Kopf-Rennen an. Der Unterschied liegt aktuell nur noch bei sechs Prozentpunkten (Aymaz: 47 % – Burmester 53 %).
++ 18:33 Uhr ++ Ein Viertel der 1007 Stimmbezirke ist inzwischen ausgezählt. Der Abstand der beiden Kandidaten schrumpft. Berîvan Aymaz liegt derzeit bei 44 Prozent und Torsten Burmester bei 56 Prozent.
++ 18:21 Uhr ++ Ein Zehntel der Stimmbezirke ist ausgezählt. Derzeit hat Torsten Burmester mit rund 61 % der Stimmen die Nase vorn.
++ 18:14 Uhr ++ Die vorläufige Wahlbeteiligung lag um 18 Uhr bei 44,7 %, das ist deutlich mehr als bei der Stichwahl am 27. September 2020.
++ 18:09 Uhr ++ Keine 260 Meter trennen die beiden OB-Kandidaten Aymaz und Burmester. Ihre Wahlpartys sind fußläufig vom Rathaus entfernt.
++ 18:00 Uhr ++ Die Wahllokale in Köln sind geschlossen. Jetzt beginnt für die Grünen-Kandidatin Berîvan Aymaz und SPD-Kandidat Torsten Burmester das gebannte Warten auf das Auszählungsergebnis.
Quelle: Radio Köln
Hier den Artikel weiter lesen…