10. Oktober 2025
Studie: E-Scooter-Unfälle steigen bundesweit an
Veröffentlicht: Freitag, 10.10.2025 15:54
Mit dem E-Scooter schnell mal in die City – das geht nicht immer gut. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich die Zahl der E-Scooter-Unfälle im Jahr 2024 bundesweit im Vorjahresvergleich um mehr als ein Viertel auf fast 12.000 erhöht. 27 Menschen kamen bei Scooter-Unfällen ums Leben. Was bundesweit gilt, zeigt sich auch in Köln: Immer wieder enden E-Scooter-Fahrten im Krankenhaus.
© Radio Köln
Dr. Dietmar Pennig war Unfallchirurg am St. Vinzenz-Hospital in Nippes und ist Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. In seiner aktiven Zeit hat er verschiedenste Unfallmuster erlebt – angefangen bei Kopfverletzungen, die häufig auftreten, weil es keine Helmpflicht gibt, hat er uns gesagt:
Das ist das, was man typischerweise sieht. Ausgekugelte Ellenbogen, gebrochene Handgelenke, gebrochene Schultern. Im Extremfall verletzt man sich noch die Wirbelsäule, wenn man ungünstig fällt.
Ein Hauptproblem sei die Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h auf E-Scootern, erklärt Pennig. Hier müssten die Hersteller reagieren. Auch nach Sportevents, sei es im Stadion oder in der Arena, komme es auch immer wieder zu Unfällen mit E-Scootern bei uns in Köln. Gerade im Herbst auf nassen und rutschigen Straßen seien die kleinen Räder der E-Scooter ein Unfallrisiko. Bei Jugendlichen setzt er gemeinsam mit der Polizei vor allem auf Aufklärung – das sei nachhaltiger als neue Verbote. (DD|LE|Archivbild)
Quelle: Radio Köln
Hier den Artikel weiter lesen…