18. September 2025
Vorbericht: LSC Köln gegen TSG Münster
Am kommenden Wochenende empfängt der LSC Köln die TSG Münster – und zwar nicht das westfälische Münster, sondern das aus dem Taunus, direkt bei Frankfurt. Es handelt sich um ein echtes Nachbarschaftsduell: Siebter gegen Achter, erstmals treten die Clubs in einem Pflichtspiel gegeneinander an.
Es gibt ein Wiedersehen einiger hochdekorierter Akteure: Severin Henrich und Lennard Wörmann (derzeit verletzt) vom LSC) treffen auf ihre Beachhandball-Kollegen Lars Zelser, Jannis Herr und Lennart Liebeck von der TSG Münster. Zusammen haben sie im Sommer bei den World Games die Goldmedaille gewonnen – Nationalspieler unter sich also, die sich nun auf dem Hallenboden messen.
Die TSG Münster ist alles andere als ein gewöhnlicher Aufsteiger. Bereits zwei Siege konnte die Mannschaft in dieser Saison einfahren und auch gegen die Topteams Saarlouis und Gelnhausen starke Auftritte hinlegen. Der Grund liegt auf der Hand: Die „erste Sieben“ ist gespickt mit Qualität. Allen voran Torhüter Jepsen – wohl einer der besten Keeper der 3. Liga. Vor zwei Jahren stieg er mit Eisenach in die Bundesliga auf, ehe er seine Profikarriere überraschend für ein Medizinstudium in Frankfurt beendete. Dazu kommt mit Patrick Weber (Nr 42) ein Rückraumriese (2,00 m), der in den vergangenen Jahren für Zweitligisten wie Friesenheim, Bietigheim, Coburg und Ferndorf auflief. Aktuell belegt er Platz zwei der Liga-Torschützenliste und ist mit seiner Wurfkraft eine der größten Gefahren im Münsteraner Spiel. Gemeinsam mit RM Zelser (Nr 77) und RR Gollan (Nr 66) bringt er es auf 72 Tore in den 4 Spielen.
Für den LSC Köln bedeutet das: Auf eine enorm wurfstarke Rückraumreihe vorbereitet sein.
Trainer Chris Stark: „In der tat war es ein Thema diese Woche im Training. Man stellt sich ja immer auf den Gegner ein und wir werden sehen, wie wir unsere Planungen am Samstag auf die Platte bekommen.“
Personell lief nicht alles rund: Einige Spieler fielen krankheitsbedingt aus, allerdings nur vereinzelt. Dadurch könnte es in der Startaufstellung am Wochenende zu Veränderungen kommen. Positiv: Malte Nalting kehrte nach seiner Verletzung Schritt für Schritt zurück und könnte am Samstag bereits deutlich mehr Spielzeit erhalten – vor allem in der Abwehr.
Mit dem Rückenwind des klaren 40:30-Siegs am vergangenen Wochenende und einer intensiven Trainingswoche geht der LSC selbstbewusst ins Spiel. Offensiv stimmt die Richtung: Mit 128 Toren aus vier Spielen stellt man derzeit den drittbesten Angriff der Liga. Rein statistisch gibt es defensiv dagegen noch Luft nach oben, um weniger Gegentore zuzulassen.
Trainer Stark: „Für uns geht es darum, die eigene Serie von drei ungeschlagenen Spielen fortzusetzen und Schritt für Schritt an die Spitzengruppe heranzurücken. Dafür sind wir in der Spielvorbereitung extrem fleißig und ich bin optimistisch, dass wir eine top aufgelegte Mannschaft sehen werden.“
Es steht ein echter Handballsamstag bevor.
Bereits um 12 Uhr starten die 2017er (E3) ihr erstes Heimspiel, im Anschluss folgt die E2 (2016er) um 13.25 Uhr.
Dann steht für die LSC Damen das erste Heimspiel der Serie auf dem Zettel. Um 14.50 Uhr empfängt man Kerpen.
Um 16.35 Uhr heißt es: Endlich erstes Saison-Spiel für die LSC Oberliga-Herren. Und dann auch noch direkt ein Derby gegen MTV Köln.
Hammer-Handball-Samstag!
Longericher SC
Hier den Artikel weiter lesen…