13. September 2025
Mit einer starken Leistung hat der Longericher SC Köln am Freitagabend seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Vor knapp 300 begeisterten Fans in der heimischen LSC-Arena überrannte das Team von Trainer Chris Stark die SGSH Dragons phasenweise regelrecht und setzte sich am Ende deutlich mit 40:30 (20:15) durch.
Konzentriert, temporeich, torhungrig
Im Vergleich zur Vorwoche präsentierte sich der LSC stark verbessert. Die Mannschaft war von Beginn an fokussiert, defensiv aggressiver – und offensiv deutlich strukturierter. Besonders über das Tempospiel erzeugte der LSC früh druck auf den Gegner: Benjamin Richter auf Linksaußen mit hoher Abschlussquote und Lennart Niehaus auf Rückraum Rechts, zusammen steuerten sie sechs der ersten acht Treffer bei.
Auch auf der rechten Seite überzeugten Nico Pyszora und Lennart Leitz mit Tempo und Abschlussstärke – zusammen kamen sie am Ende auf 11 Tore. In der Abwehr agierten die Neuzugänge Severin Henrich und Mats Bertenbreiter im Mittelblock engagiert und gut abgestimmt. Henrich wechselte situativ mit Rückraumspieler Kempa, während Bertenbreiter auch im Angriff am Kreis zu überzeugen wusste. Zwar verkürzten die Gäste zwischenzeitlich auf 13:11, doch der LSC antwortete mit einem starken Zwischenspurt und stellte bis zur Pause auf 20:15.
Teamgeist trotz Ausfällen
Erneut musste der LSC auf die verletzten Lennart Wörmann und Malte Nolting verzichten. Nolting stand zwar im Kader, wurde aber weiterhin geschont. Umso erfreulicher war, dass sich erneut Marian Dahlke in den Dienst der Mannschaft stellte. Der Rückraumspier, eigentlich schon in Handball-Rente, half wie schon in der Vorwoche zuverlässig aus und zeigte, dass er weiterhin ein wertvoller Faktor für das Team sein kann.
Kurz wackelig, dann souverän
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Dragons den besseren Start und kamen auf 20:18 heran. Doch ein Hattrick von Lennart Leitz brachte wieder Ruhe und Dynamik ins Spiel (25:18, 40.). Danach übernahm Jonas Kämper die Bühne: Mit spektakulären Würfen aus dem Rückraum und hohem Tempo sorgte er dafür, dass der Vorsprung kontinuierlich wuchs.
In den letzten zehn Minuten durfte dann auch der junge Lars Becker sein Drittliga-Debüt feiern – und setzte mit einem feinen Leger gleich ein Ausrufezeichen. Den Schlusspunkt zum 40:30-Endstand markierte erneut Leitz – zwei Sekunden vor Schluss.
🎙️ Trainerstatement – Chris Stark:
„Heute haben wir endlich das Gesicht gezeigt, das wir von Anfang an auf die Platte bringen wollten. Wir waren kompakter in der Abwehr, haben über die Außen viel Druck gemacht und unser Tempospiel durchgezogen. Aber das war nur ein Schritt – wir wissen, dass wir genau da jetzt weitermachen müssen.“
Nächstes Heimspiel – Samstag, 20.09. | 19:00 Uhr
Der LSC hat direkt die nächste Chance, nachzulegen:
Am kommenden Samstagabend empfangen wir den Aufsteiger TSG Münster in der LSC-Arena.
🎟️ Tickets gibt’s ab sofort im Vorverkauf: Tickets für LSC Köln vs. TSG Münster | Karten und Infos auf ticket.io
Jetzt schon vormerken, vorbeikommen & wieder Vollgas geben!
Torschützen LSC:
Kämper (9), Leitz (6), Pyszora (5), Niehaus (4), Richter (4), Bertenbreiter (3), Kaysen (3), Schulz (2/2), Kremp (2), Becker (1), Dahlke (1)
Longericher SC
Hier den Artikel weiter lesen…