In NRW stehen die Herbstferien an, zwei Wochen lang keine Schule. Wer nicht mit den Kindern verreist, hat auch spontan und ohne riesiges Budget gute Karten, etwas Tolles zu erleben. Vielleicht haben ja Mama und/oder Papa mal einen Tag frei und können mit ihrem Nachwuchs einen Ausflug machen. Hier kommt eine Liste von Tipps.
Kostenfreie Tierparks in NRW
Viele Kinder lassen sich davon faszinieren, Tiere im Tierpark oder Wildgehege zu beobachten oder auch zu füttern. Bei uns im Westen gibt es eine Reihe von Tierparks, bei denen kein Eintrittsgeld fällig wird. Zum Beispiel im Heimattiergehege Herne, im Kaisergarten Oberhausen, im Wildgehege Willebadessen oder im Wisentgehege Hardehausen. Und das sind längst nicht alle Tierparks oder Wildgehege in NRW mit kostenlosem Eintritt – hier ist eine Übersicht.
Ausflugsziele im Raum Düsseldorf
Ponyreiten – die Aussicht hierauf lässt die Herzen vieler Kinder höher schlagen. Auf der Pony Ponderosa, einem Pony- und Pferdehof im Düsseldorfer Stadtteil Lohhausen, ist es beispielsweise möglich, ein Pony zu leihen, ohne vorher einen Termin zu vereinbaren. Geführt von den Eltern oder Großeltern geht es durch den angrenzenden Park hinunter zu den Rheinwiesen. Also: Einfach vorbeikommen und losreiten.
Einen Bauernhof erleben – das geht in Neuss auf dem Kinderbauernhof. Dort leben Hühner, Ziegen, Schafe, Pferde und Schweine. Streicheln, fühlen und riechen ist quasi überall auf dem Areal möglich. Kinder können sich beispielsweise im Naturschutzzentrum mit Pflanzen und Tieren spielend vertraut machen.
Ausflugsziele im Raum Köln
Den Drachen steigen lassen, das geht direkt am Rhein. Zum Beispiel auf den Poller Wiesen in Köln. Hier stehen beim Drachensteigen nur wenige Bäume und Gebäude im Weg. Und man trifft andere Drachen-Fans und kann sich den ein oder anderen Tipp abschauen.
Seit Jahrzehnten ein bundesweit bekannter Anlaufpunkt für Familien: Wie wär’s mal wieder mit einem Besuch im Phantasialand in Brühl bei Köln? Zu den Attraktionen gehören auch Fahrgeschäfte wie die Achterbahn Taron. Oder man taucht in diverse Themenwelten des Freizeitparks ein: In der Themenwelt Mexico etwa ist es möglich, die lebendige Kultur und die farbenfrohe Atmosphäre des Landes zu erleben.
Ausflugsziele im Ruhrgebiet
Im Lego Discovery Center in Oberhausen können Kinder sich als kleine Baumeister betätigen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Alle, die es lieber spannend und schaurig mögen, sind im Grusellabyrinth in Bottrop richtig. Besucher können in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und filmreifen Abenteuern eintauchen – es gibt Spiele-Erlebnisse für jedes Alter.
Auch im Planetarium in Bochum ist immer etwas los: Wer mehr über die Sterne am Himmel erfahren will, ist hier richtig. Es wartet eine Reise ins Universum.
Ausflugsziele im Sauerland
Dabei helfen einen Baum zu pflanzen – diese Möglichkeit haben Kinder in Winterberg. Sie erfahren bei geführten Wanderungen viel über das Wetter, bevor es ans Pflanzen der Bäume geht. Hier gibt es weitere Infos.
In Bad Berleburg werden regelmäßig geführte Wanderungen mit Eseln angeboten. Interessierte können sich zwischen einer drei- oder einer sechsstündigen Tour entscheiden, bei denen sie die Tiere kennenlernen. Kinder bis sechs Jahre wandern kostenlos mit.
Ausflugsziele im Münsterland
In Reken sind Klettern und Balancieren kostenfrei auf einer Länge von fast 100 Metern möglich – und das im Wald. Die einzelnen Stationen können von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen genutzt werden. Anschließend gibt es die Möglichkeit für ein Picknick.
Im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde können sich Kindern über viele Spielplätze, das Kindermuseum “Klipp-Klapp” oder die Floßfähre freuen. Auch eine Waldentdeckungstour wird angeboten.
Ausflugsziele in Ostwestfalen
Das Hermannsdenkmal bei Detmold ist ein echter Klassiker: Das kolossale Standbild des Cheruskerfürster Arminius erinnert an den Sieg germanischer Stämme über drei römische Legionen im Jahr 9 nach Christus. Auch wenn nach neuerer Forschung die Schlacht wohl gar nicht im Teutoburger Wald stattfand – die höchste Statue Deutschlands ist immer einen Ausflug wert.
Im Freilichtmuseum Detmold kann man historische Gebäude aus der Region besichtigen und einem Schmied, einem Bäcker oder einer Töpferin bei der Arbeit zuschauen. Eintritt für Unter-18-Jährige ist frei.
Ausflugsziele am Niederrhein
Wie sah es am Niederrhein in der Antike aus? Antworten gibt es im Archäologischen Park in Xanten. Dort kann man zum Beispiel Rekonstruktionen des Amphitheaters und der Stadtmauer einer der bedeutendsten römischen Siedlungen in Deutschland besichtigen. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.
Im Bergpark Zeche Lohberg in Dinslaken gibt es auf einem ehemaligen Zechengelände eine XXL-Rutsche, eine Kletterwand und viel Grün zum Spielen.
Ausflugsziele in der Eifel
Der Walderlebnisparcours Kölschkier im Perlenbachtal bei Monschau ist ein Abenteuerspielplatz für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene können auf dem Parcours an neun unterschiedlichen Stationen viel über den Lebensraum Wald lernen.
Das Eifel-Vulkanmuseum in Daun liegt zwar in Rheinland-Pfalz, ist aber per Auto oder Bahn gut erreichbar. Mitten in der vulkanischen Eifel gelegen kann man dort bei kleinem Eintritt eine Menge über die erdgeschichtliche Entwicklung der Region lernen. Und mit dem Modell eines Schlackenkegels selbst einen kleinen Vulkanausbruch auslösen.
19 Ausflug-Tipps bei Regen
Und wenn es bei uns im Westen mal wieder regnet? Keine Sorge, deswegen muss keine schlechte Laune in den Herbstferien aufkommen. Wir haben Familien-Ausflüge zusammengestellt, die auch bei schlechtem Wetter Spaß machen – ein paar Beispiele: die Kartbahn in Weeze, Phoenix des Lumières in Dortmund und das Nixdorf Museum in Paderborn. Weitere Tipps gibt es hier:
So wird die Verkehrslage zum Herbstferienstart
In den Herbstferien sind viele mit dem Auto unterwegs – egal, ob es um einen Tagesausflug oder doch um eine längere Reise geht. Wer zu Beginn der Herbstferien in den Urlaub fährt, sollte mit Berufsverkehr in NRW, Baustellen sowie ausgelasteten Zügen und Hochbetrieb an den Flughäfen rechnen. Gleichzeitig starten auch Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Sachsen-Anhalt sowie vier Provinzen in den Niederlanden in die Ferien. Weitere Infos gibt es hier:
Unsere Quellen:
- Tierparks mit kostenlosem Eintritt
- Pony- und Pferdehof Pony Ponderosa
- Kinderbauernhof in Neuss
- Phantasialand in Brühl bei Köln
- ADAC: Die 15 besten Freizeitparks in NRW
- Lego Discovery Center in Oberhausen
- Grusellabyrinth in Bottrop
- Planetarium in Bochum
- Bäume in Winterberg pflanzen
- Wanderungen mit Eseln in Bad Berleburg
- Niedrigseilgarten in Reken
- Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde