Digitaler Nachlass

31. October 2025

Ein Vortrag über Vorsorge, Zugang und Verantwortung im Netz

Dienstag, 4. November, 18.00 Uhr

Was geschieht mit meinen Daten, wenn ich sterbe?
Unser digitales Leben hinterlässt Spuren oft mehr, als uns bewusst ist: Fotos in der Cloud, E-Mail-Konten, Messenger-Nachrichten, Social-Media-Profile, Abos bei Streamingdiensten, Einkäufe bei Online-Shops. Sogar Smartphones, Tablets und Smartwatches sind mit persönlichen Daten und Zugängen verknüpft.

Doch wer kümmert sich um all das im Todesfall? Wer hat Zugriff und wer darf was?

In diesem Vortrag erfahren Sie:

  • welche Daten wir täglich (unbewusst) erzeugen

  • was Angehörige nach dem Tod wissen und regeln müssen

  • wie Sie schon jetzt sinnvoll vorsorgen können

  • warum auch im Netz gilt: Was bleibt, soll in die richtigen Hände gelangen

  • wie Sie den Zugang zu Passwörtern und Konten so regeln, dass Ihre Hinterbliebenen handlungsfähig bleiben

Ein Abend für alle, die nicht den Überblick verlieren möchten und Verantwortung übernehmen wollen: für sich selbst, für die Familie, für das, was bleibt.

Evangelische Kirchengemeinde Köln Pesch
Hier den Artikel weiter lesen…