11. October 2025

Wer Tiere im Kölner Zoo nicht nur sehen, sondern auch beim Fressen beobachten möchte, kann das täglich zu festen Zeiten tun. Von den Seelöwen über die Pinguine bis hin zu den Pavianen: Viele Gehege bieten regelmäßig spannende Einblicke in das Verhalten der Tiere – manchmal lautstark, manchmal akrobatisch, aber immer faszinierend.

Vormittag: Pinguine und Seelöwen starten den Tag

  • Los geht’s um 10.45 Uhr bei den Pinguinen – hier herrscht quirliges Treiben, wenn die Tiere ins Wasser tauchen und sich ihre Fische schnappen.
  • Direkt im Anschluss, um 11.30 Uhr, sind die Seelöwen an der Reihe. Ihre Fütterung zählt zu den beliebtesten Attraktionen im Zoo, denn die Tiere zeigen dabei oft kleine Kunststücke.
❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren – Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅
❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren – Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅

Mittag: Erdmännchen und Flusspferde

  • Am frühen Nachmittag, um 13.45 Uhr, geht es weiter bei den Erdmännchen & Co. – hier steht Buddeln, Rennen und Wachen auf dem Programm.
  • Um 14.00 Uhr folgt dann ein Highlight im Hippodom: die Flusspferde. Wer Glück hat, kann die riesigen Tiere beim Eintauchen oder lautstarken Gähnen beobachten.

Nachmittag: Flugshow, Paviane und Elefanten

  • Um 14.30 Uhr beginnt die Flugshow – allerdings nur im Sommer und bei gutem Wetter.
  • Kurz darauf, um 15.00 Uhr, sind die Paviane an der Reihe. Ihre Fütterung wird oft zum kleinen „Affentheater“, wenn sich die Tiere um die besten Leckerbissen streiten.
  • Nur eine Viertelstunde später, um 15.15 Uhr, steht das Elefantentraining auf dem Programm – ebenfalls ein Publikumsmagnet.

Spätnachmittag: Erdferkel, Pinguine und Seelöwen zum Abschluss

  • Gegen 15.30 Uhr gibt es gleich zwei Termine: Im Hippodom bekommen die Erdferkel ihr Futter, während parallel erneut die Pinguine versorgt werden.
  • Den Abschluss des Tages übernehmen wieder die Seelöwen – um 16.00 Uhr startet ihre zweite Fütterung.

Hinweis des Zoos: Fütterungen können wetterbedingt oder aus organisatorischen Gründen entfallen. Es lohnt sich daher, vor Ort auf die aktuellen Aushänge an den jeweiligen Gehegen zu achten.

Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Infos für einen Besuch im Kölner Zoo

Der Kölner Zoo wurde 1860 gegründet und gehört zu den ältesten Tierparks Deutschlands. Heute leben hier rund 10.000 Tiere aus mehr als 800 Arten – von asiatischen Elefanten über afrikanische Flusspferde bis hin zu exotischen Reptilien.

Auf einer Fläche von rund 20 Hektar verteilen sich moderne Anlagen wie der Hippodom, das Regenwaldhaus, das Affenhaus und das Aquarium. Der Zoo engagiert sich aktiv im Artenschutz und beteiligt sich an über 150 internationalen Zuchtprogrammen.

Für Besucherinnen und Besucher ist der Zoo täglich ab 9 Uhr geöffnet. Die Schließzeiten variieren je nach Jahreszeit (im Sommer meist bis 18 Uhr, im Winter bis 17 Uhr). Tickets gibt es an der Tageskasse oder online.

Der Eingang liegt an der Riehler Straße 173, direkt gegenüber der Endhaltestelle der KVB-Linie 18. Auch die Kölner Seilbahn über den Rhein führt direkt zum Zooeingang – ein besonderes Erlebnis, vor allem im Sommer. Seit Frühjahr 2025 stehen im Zoo auch über 20 lebensgroße Dinosaurier.

Auf dem Gelände gibt es mehrere Gastronomiebereiche, Spielplätze und Sitzgelegenheiten für Familien.

Zum Thema:

Verliebt in Köln
Hier den Artikel weiter lesen…