Was bedeutet das kölsche Wort fimpschig?

20. October 2025


Fimpschig

Was bedeutet das kölsche Wort fimpschig?

Kölsch gehört zu den Sprachen, die man nicht nur spricht, sondern fühlt. Viele Ausdrücke sind so herrlich bildhaft, dass man sie eigentlich sofort vor Augen hat – zumindest, wenn man mit der Sprache groß geworden ist. Für alle anderen wird’s spätestens dann knifflig, wenn ältere Kölner im Satz plötzlich Begriffe benutzen, die man noch nie gehört hat, aber irgendwie trotzdem verstehen möchte.

Darum testen wir heute wieder dein Kölschgefühl: Was bedeutet das kölsche Wort „fimpschig“?

Teste hier aus, ob du die richtige Antwort kennst:

Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Die Bedeutung des Wortes fimpschig

Das kölsche Wort „fimpschig“ beschreibt etwas oder jemanden, der wehleidig, empfindlich, leicht beleidigt oder einfach nicht ganz in Ordnung ist. Es wird häufig humorvoll benutzt – zum Beispiel für Männer mit „Männergrippe“, die übertrieben leiden, wie es Köln-Experte Uli auf seiner Homepage sehr anschaulich beschreibt.

Der Begriff kann sich aber nicht nur auf Menschen, sondern auch auf Dinge beziehen: Ein wackeliger Stuhl, ein fades Essen oder ein schlechtes Buch kann ebenfalls „fimpschig“ sein – also mangelhaft, empfindlich oder unbefriedigend.

Eine exakte hochdeutsche Übersetzung gibt es nicht, denn „fimpschig“ ist typisch kölsch und immer leicht negativ gemeint, aber nie wirklich böse. Man kann das fimpschige Brötchen noch essen und auch mit dem fimpschigen Spielzeug noch spielen – es ist nur eben nicht das Gelbe vom Ei.

Der Ursprung liegt im Wort „fimpen“, was „übel riechen“ bedeutet – also auch sprachlich nichts Gutes. Trotzdem wird „fimpschig“ im Kölschen meist mit einem Augenzwinkern verwendet.

Wenn du dieses Wort vorher nicht kanntest: kein Grund fimpschig zu werden. Kölsch steckt voller herrlicher Begriffe, die viel zu schade sind, um in Vergessenheit zu geraten.

Kannst du auch die folgenden Kölsch-Quizze lösen?

Kommentiere diesen Artikel (Antwort abbrechen)

Verliebt in Köln
Hier den Artikel weiter lesen…