Beim “Veedelsverleih” kannst du Dinge aus dem Veedel ganz einfach ausleihen oder selbst verleihen. Ob Werkzeug, Küchengeräte, Spiele oder andere nützliche Sachen – vieles, was man nur selten braucht, liegt oft ungenutzt herum. Du kannst es dir ausleihen. Wir glauben daran, dass wir durch das Leihen von Gegenständen einen Mehrwert für das Veedel schaffen können.
Indem wir unsere Dinge teilen, stärken wir die Nachbarschaft, sparen gemeinsam Geld und schonen wertvolle Ressourcen. So entsteht ein Netzwerk, in dem wir uns gegenseitig unterstützen und gleichzeitig nachhaltiger leben.
Mach mit und bring das Veedel zusammen – teilen erleichtert das Leben!
>> Zum Leih-Katalog <<
Das Grundkonzept
Die Leihbedingungen
Ich will etwas verleihen!
Der Veedelsverleih Lindweiler ist eine nicht-kommerzielle Plattform, auf der Bürgerinnen und Bürger aus Lindweiler Alltagsgegenstände privat miteinander verleihen können. Das Nutzen der Plattform ist natürlich kostenlos. Das Ausleihen in der Regel auch. Allerdings kann der Verleiher / die Verleigerin ein Pfand/eine Kaution verlangen und/oder eine Gebühr. Dies steht dann in der Artikelbeschreibung. Nur volljährige Personen mit gültigen Kontaktinformationen, die sich auf der Plattform registrieren, dürfen Gegenstände ausleihen. Die Standard-Leihdauer beträgt drei Tage. Eine Verlängerung ist nach Rücksprache mit dem Verleiher möglich. Ja, sowohl Pfand als auch eine Gebühr können verlangt werden. Die Höhe wird direkt zwischen Verleiher und Ausleiher vereinbart und geregelt. Vor Übergabe dokumentieren Ausleiher und Verleiher gemeinsam den Zustand des Gegenstandes. Nach der Nutzung erfolgt die Rückgabe, und das Pfand wird zurückgezahlt, außer es liegen Schäden durch grobe Fahrlässigkeit vor. Die Haftung für den Leihgegenstand liegt beim Entleiher und ist auf das hinterlegte Pfand beschränkt. Der Veedelsverleih selbst übernimmt keinerlei Haftung, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Plattform. Gegenstände dürfen nur privat und nicht für gewerbliche Zwecke oder zur Weitervermietung genutzt werden. Der Gegenstand muss sachgemäß und sorgfältig sowie ggf. nach Bedienungsanleitung genutzt werden. Bei Sicherheitsmängeln darf der Gegenstand nicht verwendet werden. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Leihvorgänge genutzt, nicht an Dritte weitergegeben und auf Wunsch gelöscht. Die Plattform schützt die Daten vor unbefugtem Zugriff. Ja, Feedback zur Qualität der Gegenstände ist ausdrücklich erwünscht.Was ist der Veedelsverleih Lindweiler?
Ist die Veedelsleihe kostenlos?
Wer kann ausleihen?
Wie lange darf ich einen Gegenstand behalten?
Gibt es eine Gebühr oder ein Pfand?
Wie läuft die Übergabe und Rückgabe ab?
Wer haftet für Schäden?
Für welche Zwecke darf ich den ausgeliehenen Gegenstand nutzen?
Was ist bei der Nutzung des Leihgegenstandes zu beachten?
Wie wird mit meinen Daten umgegangen?
Kann ich Feedback geben?
