Blumengarten mit bunten Blumen und gepflegtem Rasen in Lindweiler, ruhige Umgebung, ideal zum Entspannen.

Unser Förderverein für Kinder-, Jugend und Kulturarbeit unserer Gemeinde, Für Zukunft e.V., feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Dieses Jubiläum feiern wir als Gemeindefest am Sonntag, den 21. September. Nach dem Festgottesdienst um 11.00 Uhr erwartet Sie rund um das Gemeindezentrum ein buntes Programm mit leckerem Essen, kühlen Getränken, Spielangeboten für Kinder und einem Flohmarkt. Wir freuen […]

[…]

Lindweiler Dorfansicht mit grüner Landschaft und traditionellen Gebäuden, idyllisches Bild des malerischen Ortes in der Nähe.

Ein kunterbunter Nachmittag für Familien zum Mitmachen, Staunen und Entdecken! Diesmal dreht sich alles um das wunderbare Thema Freundschaft! Wir lernen die besondere Geschichte von David und Jonathan kennen, zwei Freunde, die sich vertraut haben, füreinander eingestanden sind und gezeigt haben, was wahre Freundschaft bedeutet. Für Freundinnen und Freunde, für Familien und Einzelpersonen, für Kinder […]

[…]

Hochwertige Bäume und Natur in Lindweiler bei Köln für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

WARUM WIR KLAGEN Der Verein Umweltfreunde Köln Nord e.V. zeigt sich tief enttäuscht über die Art und Weise, wie der Erörterungstermin zum laufenden immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren der Firma KLAR GmbH durch die Bezirksregierung Köln durchgeführt wurde. Statt einer sachlichen Auseinandersetzung mit den vielfältigen Bedenken der Bevölkerung wurde das Verfahren in weiten Teilen als reine Formsache abgehandelt. […]

[…]

flohmarkt beim gemeindefest 2249

Im Rahmen unseres Gemeindefestes am 21. September, bei dem wir das 20- jährige Jubiläum von unserem Förderverein Für Zukunft e.V. feiern, findet ein Trödelmarkt auf unserem Parkplatz statt. Pro Stand stehen 3 Meter zur Verfügung. Als Standmiete bitten wir um einen leckeren Kuchen (Torte oder Obstkuchen). Das Ganze beginnt im Anschluss an unseren Festgottesdienst, der […]

[…]

Die Luft in Deutschland macht vielerorts krank. Allein im Jahr 2022 starben über 28.000 Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid (NO₂) – zehnmal so viele wie bei Verkehrsunfällen. Hauptverursacher ist der Straßenverkehr, gefolgt von Kraftwerken. Doch es gibt Hoffnung: Die EU hat beschlossen, den aktuell viel zu hohen Grenzwert für NO₂ von 40 […]

[…]

rechtliche willkuer statt ordnungsgemaessem vefahren bezirksregierung und planungsamt trickst mit %c2%a734 baug 52

Der Verein Umweltfreunde Köln Nord e.V. zeigt sich tief enttäuscht über die Art und Weise, wie der Erörterungstermin zum laufenden immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren der Firma KLAR GmbH durch die Bezirksregierung Köln durchgeführt wurde. Nach Einschätzung des Vereins war der Termin durch auffällige Oberflächlichkeit, wiederholte Zurückweisung substanzieller Einwendungen sowie durch einen insgesamt unangemessenen Umgangston gegenüber Bürgerinnen, Bürgern […]

[…]

Es wurden zahlreiche Einwendungen gegen den Bau der Klärschlammverbrennungsanlage in Köln-Merkenich eingereicht – ein deutliches Zeichen, dass viele Bürgerinnen und Bürger diese Anlage nicht wollen. Jetzt ist der Moment, an dem es darauf ankommt, diese Einwendungen auch persönlich zu vertreten. Der Erörterungstermin findet am 08.07.2025 um 10:00 Uhr im Bezirksrathaus in Chorweiler statt. Es ist […]

[…]

es wird eng fuer die genehmigung der geplanten muellverbrennungsanlage nichts anderes ist eine klaerschlammverbrennung in koeln merkenich 48

Die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kölner Norden haben sich gut aufgestellt: Eine beträchtliche Anzahl an Einwendungen wurde bei der Bezirksregierung eingereicht. Schon früh war in der Bevölkerung klar: Der Klärschlamm darf nicht im Wohngebiet und direkt neben dem Fußballplatz unserer Kinder und Jugendlichen verbrannt werden. „Studien belegen: Bei der Verbrennung von Klärschlamm werden unterschiedlichste […]

[…]

Schiff im Eisfjord bei Sonnenuntergang, Arktis, Lindweiler.

In der Arktis arbeiten Forschende und Indigene Gemeinschaften immer enger zusammen. Sie schaffen ein Archiv des Wandels – und einen neuen Blick auf das, was uns bevorsteht.

The post Nordwärts appeared first on Good Impact.

[…]