„Barbershops sind für viele eine Art routinemäßige Therapie“

Haare sollen nicht nur gut aussehen, sie haben besonders für Minderheiten oft auch eine emotionale und kulturelle Bedeutung. Drei Hairstylists erzählen, wieso ihre Haarsalons für viele Menschen ein Safe Space sind.
Jemanden zu finden, der oder die gut mit der eigenen Haarstruktur umgehen können, ist oftmals nicht so einfach. Gerade Menschen mit einer ethnischen Haarstruktur suchen oftmals lange und vergeblich. Denn wer vorher nicht recherchiert, welche Hairstylist:innen zum Beispiel auf Naturlocken oder Afrohaare spezialisiert sind, wird eher nicht mit einem geeigneten Haarschnitt nach Hause gehen. Dabei ist der richtige Haarsalon für viele Menschen mit Migrationshintergrund ein wichtiger Ort – und ein Safe Space. Vor allem, weil es so wenige davon gibt.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, indem Sie uns folgen!