Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Mit diesem Trick erkennst du, ob deine Fenster und Türen dicht sind

upday.de |

Sind Fenster oder Außentüren undicht, spürt man meist unangenehm die Zugluft. Doch auch kleine undichte Stellen können dazu führen, dass es im Haus oder in der Wohnung einen Wärmeverlust gibt.

Aber nicht immer sind die Türspalten und Fensterritzen auf den ersten Blick sichtbar. Wie stellt man also fest, ob man zum Fenster hinaus heizt?

Hintergrund: Schnelle Maßnahmen zum Dämmen: Folien spannen, Nischen abdichten (Stiftung Warentest)

Papiertest zeigt Wärmeverlust

Ein einfacher Test zeigt, ob die Fenster undicht sind. Dafür kann man ein Blatt Papier zwischen Rahmen und geschlossenem Fenster klemmen. Lässt sich das Papier nicht herausziehen, ist das Fenster dicht genug, schreibt die Verbraucherzentrale NRW.

Kann man das Blatt Papier jedoch leicht herausziehen, sollte man die Dichtungen erneuern oder die Fensterflügel neu justieren. Dichtungsbänder gibt es etwa aus Silikon oder Acryl.

Hintergrund: Rohre dämmen und Fenster abdichten: Wie ihr günstiger heizt

Bei Haus- und Wohnungstüren kann nachträglich einfach ein Dichtungsprofil anbringen, um Heizverluste zu minimieren. Zusätzlich können Zugluftstopper eine gute Lösung sein. Wichtig dabei: Die länglichen Kissen müssen dicht an den Fensterritzen oder dem Türspalt anliegen und etwas länger als die Tür oder das Fenster sein. dpa/nak

Hier weiter lesen…

geschäft anmelden hmq. Klatsche mit ansage – anders kann man das urteil des gerichts gegen die stadt köln nicht bezeichnen. Wie hoch ist das kindergeld für behinderte menschen ?.