Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Neues aus Lindweiler

1. Mai 2025
Weitere News...
„Leonhard Münst wird Viktorianer – „Passt perfekt zu unserem Spiel“
„Leonhard Münst wird Viktorianer – „Passt perfekt zu unserem Spiel“20. Mai 2025Kölner Newsjournal Mit Leonhard Münst hat Viktoria Köln für die kommende Spielzeit einen flexiblen Offensivspieler verpflichtet. Der 23-Jährige kommt vom VfB Stuttgart, für deren Zweitvertretung er 25 Drittliga-Einsätze 2024/25 verbuchen kann. „Mit Leo konnten wir einen vielseitig einsetzbaren offensiven Mittelfeldspieler für uns gewinnen“, so Valentin Schäfer, Chefscout & Kaderplaner bei Viktoria Köln. „Er kann sowohl auf der Acht und Zehn, als auch dem offensiven Flügel spielen. Ihn zeichnen Spielintelligenz, eine gute Technik und das Gefühl für Räume und tiefe Laufwege aus. Vor allem aber gehört er auf seiner Position zu den laufstärksten Spielern der 3. Liga und arbeitet mit hoher Intensität gegen den Ball. Mit diesen Qualitäten passt er perfekt zu unserer Spielidee.“ Im Alter von 11 Jahren wechselte der 2002 geborene Offensivspieler in das NLZ des VfB Stuttgart. Münst durchlief dort sämtliche Jugendmannschaften und unterschrieb 2021 aus der U19 kommend einen 4-Jahres-Profivertrag. Anschließend ging er für zwei Spielzeiten auf Leihbasis zum FC St.Gallen in die Schweiz, wo er allerdings von Verletzungen ausgebremst wurde und zur Saison 2023/24 fester Teil der Stuttgarter U23 wurde. 2023/24 schaffte Münst mit den Schwaben den Aufstieg in die 3. Liga, steuerte in 31 Spielen sieben Treffer und drei Vorlagen bei. In der am Wochenende abgeschlossenen Spielzeit kamen für das 1,83 Meter große Talent weitere drei Tore und zwei Vorlagen in 25 Begegnungen dazu. Weitere sollen bald im Viktoria-Trikot folgen. Leonhard Münst: „Ich freue mich richtig auf die neue Aufgabe bei Viktoria. Der Verein hat sich früh und sehr konkret um mich bemüht, das hat Eindruck hinterlassen. Die Gespräche waren ehrlich und direkt – ich hatte sofort das Gefühl, dass hier ein klarer Plan da ist, bei dem ich gut reinpasse.“ Münst will in Köln-Höhenberg den nächsten Schritt gehen. Welche Stärken der Mannschaft des künftigen Cheftrainers Marian Wilhelm guttun können, weiß der neue Viktorianer: „Sportlich ist das für mich der richtige Schritt. Ich komme in eine hungrige Männermannschaft mit viel Potenzial, da ist richtig Power drin. Ich sehe mich als jemand, der viel unterwegs ist, mit dem Ball und ohne den Ball. Ich erkenne Räume, lassen den Ball gut laufen und arbeite viel für das Team. Dabei versuche ich immer, dem Spiel meinen Stempel aufzudrücken und Zug zum Tor auszustrahlen.“ Genau das will Münst nun außerhalb der schwäbischen Heimat auf den Rasen bringen. Dabei freut er sich auf die neue Stadt und den neuen Verein: „Ich bin gespannt auf alles, was jetzt kommt – und habe richtig Lust, loszulegen“, so Münst abschließend. Text – Bildquelle: Viktoria Köln, Fotocredit: Viktoria Köln Zur Quelle wechseln [...] Weiterlesen...
Cirque du Soleil – Corteo – in der Lanxess arena.
Cirque du Soleil – Corteo – in der Lanxess arena.18. Mai 2025Kölner Newsjournal Nach dem sensationellen Erfolg der Zeltshow KURIOS in München wie auch in Düsseldorf freut sich Cirque du Soleil, am Samstag, 24.05.2025 mit seiner international gefeierten Produktion Corteo auch Köln zu besuchen. Die einzigartige, heitere Prozession von Clowns und Akrobaten, in der Inszenierung von Daniele Finzi Pasca, kommt im Frühjahr 2025 in die LANXESS arena. Besonderheit ist eine Drehbühne, die das Publikum in zwei gegenüberliegende Bereiche aufteilt, wodurch die Zuschauer die Vorstellung auch aus der Perspektive der Artisten erleben, ein Novum für Cirque du Soleil. Corteo, ursprünglich als Zeltshow konzipiert, gilt als eine der überragenden Publikumserfolge von Cirque du Soleil. Seit seiner Premiere begeisterte die Show mehr als acht Millionen Zuschauer in 19 Ländern auf vier Kontinenten. Corteo, was auf Italienisch „Festzug” bedeutet, bezeichnet eine fröhliche Prozession, eine festliche Parade, die sich in der Fantasie eines Clowns abspielt. Die Show verbindet die Leidenschaft des Schauspielers mit der Anmut und Kraft des Akrobaten. Das Publikum betritt eine imaginäre Welt voller Spaß und Spontaneität an einem magischen Ort zwischen Himmel und Erde. Der Clown erlebt das Ende seiner Zeit auf Erden in einer karnevalsartigen Atmosphäre, während über allem mitfühlende Engel wachen. Corteo stellt das Große dem Kleinen gegenüber, das Lächerliche dem Tragischen und die Magie der Perfektion dem Charme der Unvollkommenheit. Damit werden gleichermaßen Stärke und Zerbrechlichkeit des Clowns hervorgehoben. Dessen Weisheit und Liebenswürdigkeit symbolisieren die Menschlichkeit, die in uns allen lebt. Die Musik, abwechselnd lyrisch oder spielerisch, trägt Corteo durch ein zeitloses Fest, bei dem die Illusion die Realität neckt. Das Bühnenkonzept versetzt die Zuschauer in eine Theateratmosphäre, die in dieser Form bei Cirque du Soleil-Arenashows noch nicht gesehen wurde. Die durch den Eifelturm inspirierten Vorhänge wurden handgemalt und verleihen der Bühne ein grandioses Aussehen. Die Bauten geben dem Ganzen einen poetischen Rahmen. Insgesamt agieren bei Corteo 51 Akrobaten, Musiker, Sänger und Schauspieler aus aller Welt. Cirque du Soleil Corteo Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Tickets unter: Kölnticket Text – und Bildquelle: Lanxess arena, Fotocredit: Lanxess arena Beitrags-Navigation ​Ist der ESC zur Farce verkommen? ESC-Aus für Stefan Raab! Zur Quelle wechseln [...] Weiterlesen...
product prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change.