Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Grüne in Umfrage auf schlechtestem Wert seit 2017

upday.de |

Die Grünen büßen laut einer Forsa-Umfrage erneut an Zuspruch bei den Wählerinnen und Wählern ein und sind jetzt nur noch einstellig. In der Befragung des Meinungsforschungsinstituts für das RTL/ntv-«Trendbarometer» kommt die Regierungspartei auf neun Prozent, ein Minus von zwei Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwoche. Den Angaben nach ist es der schlechteste Wert, den Forsa seit der Wahl 2017 im regelmäßigen «Trendbarometer» für die Grünen gemessen hat. Mehrere andere Institute hatten die Partei zuletzt bei um die elf Prozent.

Union bei 32 Prozent

Laut Umfrage gewinnen die Unionsparteien dagegen im Vergleich zur Vorwoche leicht und kommen auf 32 Prozent (+1). Auch die FDP (vier Prozent) konnten demnach einen Prozentpunkt dazu gewinnen. Den Angaben nach liegen SPD (16 Prozent) und AfD (17 Prozent) nahe beieinander. Zudem kommt das BSW auf sieben Prozent und die Linke auf drei Prozent.

Für die Umfrage wurden 2503 Menschen vom 22. bis 28. Oktober in Deutschland befragt. Die Fehlertoleranz gab Forsa mit +/- 2,5 Prozentpunkten an. Wahlumfragen sind generell mit Unsicherheiten behaftet. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang. dpa/lzi

Hier weiter lesen…

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


regionale sichtbarkeit logde. offenes training & stammtisch. marie lanfermann kein hindernis.