Für 44 Milliarden Dollar übernimmt Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter. Er will die Meinungsfreiheit auf der Plattform stärken. Doch seine Definition davon ist Grund zur Sorge. „Wenn ich mir seine [Elon Musks] Tweets anschaue, freue ich mich immer mehr, dass er Twitter übernimmt,“ witzelt der Martin Sellner, Kopf der rechtsextremen „Identitären Bewegung” (IB), im Livestream am Montagabend.