Schüler aus Köln erhalten Preis für Walderkundung im Landtag NRW

Schüler aus Köln erhalten Preis für Walderkundung im Landtag NRW

Report-K

Köln | Kölner Schulkinder haben am heutigen Mittwoch, 15. März, zusammen mit Schüler:innen aus Essen und Rüthen im Landtag NRW Preise für die Waldjugendspiele erhalten. Im Zuge der Jugendwaldspiele erkundeten die Schüler:innen das Ökosystem Wald und lösten auf einem etwa zwei Kilometer langen Parcours mit zehn bis 15 Stationen verschiedene Aufgaben mit Beobachtungsgabe und Spürsinn. Landtagspräsident André Kuper und Forstministerin Silke Gorißen überreichten den drei Schulklassen die Preise heute.

Im Sommer und Herbst des vergangenen Jahres erkundeten die Schulkinder mit über 1.000 anderen Schulklassen den Wald und entdeckten selbst derweil viel über das Ökosystem. Die Schulklassen aus Köln, Essen und Rüthen wurden ausgelost worden und in den Landtag eingeladen worden.

Die Preise: Ausflüge mit einem Wald-Ranger in den Nationalpark Eifel, zum Erlebnistag in das Waldinformationszentrum Hammerhof (Kreis Höxter) oder in das Waldpädagogische Zentrum nach Wuppertal-Burgholz. Die drei Schulkassen besuchten im Anschluss den Plenarsaal des NRW Landtags. Der Besucherdienst des Landtags NRW erläuterte ihnen kindgerecht die Parlamentsarbeit der Abgeordneten.

rs

The post Schüler aus Köln erhalten Preis für Walderkundung im Landtag NRW appeared first on Report-K.

Zur Quelle wechseln

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, indem Sie uns folgen!

Loading

Folge oder Like uns:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefällt Ihnen Lindweiler.de? Bitte verbreiten Sie es weiter :)

Jetzt den Lindweiler Newsletter abonieren!

Immer die neuesten Nachrichten aus Lindweiler direkt ins Postfach!

Loading

Folge oder Like uns:
Holler Box
Die besten zitate von indianer | indianische weisheit. The rm mirror. Neue heimat insel 4 (arbeit in der wintersaison)   – gemüseanbau, olivenernte.