Skip to content

Köln Lindweiler

Das schönste Veedel im Norden von Köln

Primary Navigation Menu
Menu
  • Live-Fahrpläne
  • Live Staukarte von Köln
  • Galerien
  • Stadtplan
  • Kleinanzeigen
  • Ärzte
  • Kölner Pegel
  • Links aus dem Veedel
In Anlehnung an Chemnitz: Kölner Polizei bereitet sich auf Demo am Brüsseler Platz vor

In Anlehnung an Chemnitz: Kölner Polizei bereitet sich auf Demo am Brüsseler Platz vor

2018-08-28
On: 28. August 2018
Die Polizei bereitet sich auf Ausschreitungen vor.

Hier weiter lesen…

„Doing the Document“: Ehepaar schenkt Museum Ludwig bedeutende Foto-Sammlung

„Doing the Document“: Ehepaar schenkt Museum Ludwig bedeutende Foto-Sammlung

2018-08-28
On: 28. August 2018
Die rund 200 Werke werden bis Januar 2019 ausgestellt.

Hier weiter lesen…

Staugefahr: Vollsperrungen auf Kölner Autobahnring

Staugefahr: Vollsperrungen auf Kölner Autobahnring

2018-08-28
On: 28. August 2018
Am ersten September-Wochenende werden auf der A1 Brückenarbeiten durchgeführt.

Hier weiter lesen…

Veedels-Check: Überrschend hohe Restaurantdichte in Lövenich

Veedels-Check: Überrschend hohe Restaurantdichte in Lövenich

2018-08-28
On: 28. August 2018
Viele Traditionsvereine prägen das Veedel.

Hier weiter lesen…

Interview: Bildungsdezernentin Dr. Agnes Klein zum Ende ihrer Amtszeit

Interview: Bildungsdezernentin Dr. Agnes Klein zum Ende ihrer Amtszeit

2018-08-28
On: 28. August 2018
Das Bedauern über den Weggang von Dr. Klein ist groß.

Hier weiter lesen…

„Diese Vielfalt ist besonders“: Interview mit Ole Löding über Kölns Musikszene

„Diese Vielfalt ist besonders“: Interview mit Ole Löding über Kölns Musikszene

2018-08-28
On: 28. August 2018
Laut Löding gibt es kaum eine Stadt, die musikalisch so breit augestellt ist.

Hier weiter lesen…

„Schön, dat de do bes“: Irische Band Galleon beim 26. „Höhner Classic“ dabei

„Schön, dat de do bes“: Irische Band Galleon beim 26. „Höhner Classic“ dabei

2018-08-28
On: 28. August 2018
Die Höhner konnten mit einigen Überraschungen für Fans und Freunde aufwarten.

Hier weiter lesen…

Stadtwerke: Politik will gemeinsam Aufsichtsratschef finden

Stadtwerke: Politik will gemeinsam Aufsichtsratschef finden

2018-08-28
On: 28. August 2018
Bis Ende September soll nach einem gemeinsamen Kandidaten gesucht werden.

Hier weiter lesen…

Zum in die Luft gehen: Hubschrauber-Crews frustriert über Missstände am Flughafen

Zum in die Luft gehen: Hubschrauber-Crews frustriert über Missstände am Flughafen

2018-08-28
On: 28. August 2018
Die Container am Flughafen entsprechen nicht den geltenden Vorschriften.

Hier weiter lesen…

Kommentar zur Hubschrauberstaffel: Die Lage am Flughafen ist Beschämend

Kommentar zur Hubschrauberstaffel: Die Lage am Flughafen ist Beschämend

2018-08-28
On: 28. August 2018
Im Winter können die Luftretter kaum ein Auge zu tun.

Hier weiter lesen…

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 615 616 617 … 627 Nächste

Veranstaltungen

    • 15. Apr , 09:00 - 12:00 Uhr, Cafe Schatztruhe Cafe Schatztruhe
    • 16. Apr , 09:00 - 12:00 Uhr, Cafe Schatztruhe Cafe Schatztruhe
    • 19. Apr , 09:00 - 12:00 Uhr, Cafe Schatztruhe Cafe Schatztruhe
    • 19. Apr , 10:00 - 12:00 Uhr, Lino Club Bürgersprechstunde Quartiersmanagement
    • 19. Apr , 12:30 - 13:30 Uhr, Lindweiler Treff Seniorenessen
  • alle Veranstaltungen

News

  • Rundschau
  • Report-K
  • WDR
Um Spenden zu sammeln: Kölner will sein Auto einen Tag lang ziehen
Maurice Vieren unterstützt mit der Aktion den Deutschen Kinderverein.
„Ich habe unter einer Brücke gepennt“: „Krazy“ kam nach Köln um Musikerin zu werden
Auf der Straße zu leben war für sie auch eine Art der Punk-Idee.
Kölner Intensivmediziner: „Die politischen Maßnahmen halte ich für ein Debakel“
Ein Interview mit Dr. Matthias Kochanek über die Situation auf den Intensivstationen
Corona in Köln: Kölner Polizeipräsident: „Sind auf Ausgangssperre vorbereitet“
Im Liveblog berichtet die Redaktion über aktuelle Nachrichten zur Corona-Pandemie.
Gefährliche Aktion in Köln: Tourist fährt nach Raucherpause auf ICE-Trittbrett mit
Ein Tourist aus Marokko kam auf eine lebensgefährliche Idee.
Unionsfraktion debattiert vier Stunden über K-Frage - Söder vorn

Berlin | Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU hat am Dienstagnachmittag fast vier Stunden lang über die "K-Frage" debattiert. Bei fast 70 Wortmeldungen sprachen sich gut 60 Prozent für CSU-Chef Markus Söder aus, 33 Prozent für CDU-Chef Armin Laschet, der weiteren Redner positionierten sich nicht. "Man gewinnt nicht, wenn man nur in Bayern stark ist", sagte Laschet nach der Debatte, Söder versprach, in den nächsten Tagen mit Laschet zu einer Entscheidung zu kommen.

Studie: Coronakrise trifft weibliche Selbständige besonders hart

Berlin | Selbständige Frauen trifft die Corona-Pandemie besonders hart. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwochausgabe) vorab berichtet. Sie haben demnach häufiger als männliche Selbständige mit krisenbedingten Einkommensverlusten zu kämpfen und leiden in der Folge auch häufiger unter Depressionen und Angstzuständen.

Krankenhausgesellschaft NRW fürchtet Engpässe auf Intensivstationen

Düsseldorf | Die dritte Pandemiewelle trifft nach Einschätzung der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) mit Wucht die Intensivstationen in NRW.

Krankenhausgesellschaft NRW fürchtet Engpässe auf Intensivstationen

Düsseldorf | Die dritte Pandemiewelle trifft nach Einschätzung der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) mit Wucht die Intensivstationen in NRW.

Laschet und Söder liefern sich in Unionsfraktion Rededuell

Berlin | CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder haben sich am Dienstag im Kampf um die Kanzlerkandidatur in der Unionsfraktion ein regelrechtes Rededuell geliefert. Laschet sagte laut Teilnehmerkreisen, die Union benötige "keine One-Man-Show", das sei "nicht die Diversität, die wir in Deutschland brauchen". Söder sagte, es sei eine Frage von "Anstand und Respekt", nicht ohne die Abgeordneten über die Kanzlerkandidatur zu entscheiden.

Guten Morgen! Darüber spricht der Westen
Wocheninzidenz steigt rapide an +++ Schnelltests wohl weniger zuverlässig als gedacht +++ Auch Zweitimpfung nicht mit Astrazeneca +++ Biden will Truppen aus Afghanistan abziehen
Nächtliche Ausgangssperre: Wozu das gut sein soll
Die Bundesregierung plant eine nächtliche Ausgangssperre. Sie soll das Corona-Infektionsgeschehen in besonders betroffenen Kommunen senken. Doch worauf zielt diese Maßnahme genau ab?
Corona-Live-Ticker: Intensivmediziner warnt vor Triage "in einer Woche"
Was gibt es Neues in Sachen Coronavirus? Hier im Live-Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden.
Wer wird behandelt, wer nicht: Angst vor der Triage
Patienten fürchten zu sterben - Ärzte über Leben und Tod entscheiden zu müssen. Angesichts immer weniger freier Intensivbetten gerät das Horrorszenario "Triage" wieder in den Corona-Fokus.
Corona-Notbremse: Kommunaler Flickenteppich mit und ohne Ausgangssperre
In fast allen NRW-Kommunen liegt die Wocheninzidenz über 100. Doch wie die "Notbremse" aussieht, entscheidet jeder für sich - noch. Das Kabinett hat Änderungen im Infektionsschutzgesetz beschlossen.
Join @Lindweiler on Telegram

Kommentare

Meist gesehene Beiträge

  • Nein, Abstrichstäbchen von Corona-Schnelltests sind nicht „verseucht“
  • Keine Belege, dass Anton Hofreiter im Bundestag eingeschlafen ist
  • Dieses Plakat in Lübz stammt von einem rechten Youtuber
  • In diesem Video spricht kein Grünen-Politiker, sondern ein Abgeordneter der AfD
  • Nein, Nina Hagen hat in einem Songtext nicht unsere heutige Gesellschaft mit dem Dritten Reich gleichgesetzt

Und jetzt ne Tasse Kaffee!

Bei der Entwicklung dieses Projekts wurde eine unglaubliche Menge Kaffee getrunken. Füge etwas Treibstoff hinzu, wenn du das Projekt unterstützen willst und Spende dem Admin eine Tasse Kaffee. Vielen Dank vorab!

Links

  • Wilden Müll melden
  • Stadtplan
  • Fahrpläne
  • Historie

 

Paarung
Kurs
24H %
7T %
LTCEUR
220,97
-1,48
+10,53
BTCEUR
52.651,73
-0,81
+7,63
ETHEUR
1.963,46
+2,92
+10,26

Luftqualität

Wetter

Wetterwarnungen für Köln
  • WINDBÖEN
    Gültig: 15.03. 11:00 - 15.03. 19:00

Backlinks

  • 2020-12-20 13:25:26
    www.namenfinden.de
  • 2020-10-30 07:12:21
    t.me
  • 2020-09-27 08:45:04
    arianchyk.de
  • 2020-06-24 13:17:01
    stuffgate.com
  • 2019-11-21 18:51:00
    www.bvpesch.de
  • 2019-07-04 13:06:50
    www.lindweiler.net
  • 2019-02-15 06:26:36
    www.sebastianus-und-afra-koeln.de
  • 2018-05-12 03:25:46
    www.lindweiler.de
  • 2018-03-18 14:32:55
    das-wir-im-koelner-norden.de
  • 2017-11-24 11:39:44
    www.bachhausen.de

Deutschland

Bestätigt
3,052,516
+20,680
Gestorben
79,713
+305
Genesen
2,718,700
Krank
254,103
Last updated: 14. April 2021 - 18:00 (+02:00)

Topf

 

antagonistic-crunchy

antagonistic-crunchy
antagonistic-crunchy

antagonistic-crunchy

 

Impressum Designed using Unos. Powered by WordPress.

WhatsApp an die Redaktion

Lindweiler - Freifunk - Bachhausen - SPD - Schoetzekaat - Afra-Schützen

Jetzt den Lindweiler Newsletter abonieren!

Holler Box
Close

Und jetzt ne Tasse Kaffee!

Bei der Entwicklung dieses Projekts wurde eine unglaubliche Menge Kaffee getrunken. Füge etwas Treibstoff hinzu, wenn du das Projekt unterstützen willst und Spende dem Admin eine Tasse Kaffee. Vielen Dank vorab!

 
Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro
Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Close