Liebe Lindweilerinnen und Lindweiler,
hier die Themen des Newsletter März im Überblick:
- Neues von den sozialen Einrichtungen
- Sperrung & Kunstprojekt Pingenweg
- Neues vom Veedelsbeirat
- Termine in Lindweiler
1. Neues von den sozialen Einrichtungen
Vorab: Stand dieser Infos ist der 16.3. – Änderungen sind mit steigenden Corona-Zahlen wieder möglich.
Die Jugendeinrichtungen des linoclub dürfen seit 15.3.2021 wieder eingeschränkt öffnen.
In der OT Lindweiler findet die Übermittagsbetreuung wieder täglich statt, darüber hinaus gibt es montags- freitags ein offenes Angebot für jeweils maximal 10 Kinder und Jugendliche zu diesen Zeiten: 16:30-18:30 und von 18:30-21:00 Uhr für die Älteren.
Bei Fragen dazu oder zum Osterferienprogramm können Sie sich telefonisch an die Mitarbeitenden in der OT unter 998 998 30 wenden.
Angebote des Kinder- und Jugendcircus Linoluckynelli finden pandemiebedingt derzeit noch größtenteils online statt. Bei Interesse an den Angebote oder Fragen erreichen sie den Circus unter 99899850 oder unter linoluckynelli@lino-club.de.
Der Lindweiler Treff hat wieder eine Leitung, seit dem 1.März hat Dipl. Sozialwissenschaftlerin Melek Henze diese Aufgabe hier im Stadtteil übernommen.
Der Lindweiler Treff bietet außerdem ab sofort eine allgemeine Sozialberatung an, vorläufige Zeiten sind Dienstag und Donnerstag von 10-12 Uhr. Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin (Tel. 795496)
Das Café Schatztruhe ist vorläufig bis zum 28.3. geschlossen, auch alle Gruppenaktivitäten sind bis dahin ausgesetzt. Über Änderungen informiert Sie der Lindweiler Treff per Aushang. Im Anhang finden Sie den Flyer Schuldnerberatung.
2. Sperrung & Kunstprojekt Pingenweg
Die Sanierung des Pingenwegs als bauliche Maßnahme des Integrierten Handlungskonzepts Lindweiler ist baulich im Dezember abgeschlossen worden.
Seit Montag 15.03. ist der Pingenweg erneut für den Autoverkehr gesperrt. Grund sind die geplanten Malerarbeiten im Tunnel, die erst mit wärmeren Temperaturen starten konnten. Dabei wird eine Gehwegseite stets offen bleiben, so dass Sie zu Fuß oder mit dem Rad weiterhin sicher den Tunnel nutzen können.
Im Anschluss wird das Künstlerteam „Good Lack”, das auch schon unseren Kirchplatz verschönert hat, die künstlerische Gestaltung übernehmen. Die Idee ist, malerisch ein neues Wahrzeichen für Lindweiler zu erschaffen: den „Bahnhof Lindweiler”. Die Künstler wählten den Bahnhof als ein Symbol für Heimat und gleichzeitig für die Verbindung nach außen, national und international. Die gewünschte Helligkeit wird farblich umgesetzt und durch Illusionsmalerei Weite geschaffen. Mehr dazu im Newsletter April oder melden Sie sich bei Fragen gern vorab beim Quartiersmanagement.
3. Neues vom Veedelsbeirat ( aus der Sitzung vom 25.02.2021)
Folgende Projekte für Lindweiler werden mit Verfügungsfondsmitteln unterstützt:
1. Tanz in den Mai / Bürgerverein Lindweiler e.V. (Absage coronabedingt möglich)
2. Verlängerung Stadtteilzeitung / Soziales Zentrum Lino-Club e.V.
3. Mitmachworkshops Kunstprojekt Pingenweg/ GAG Immobilien AG
4. Weihnachtsmarkt / Bürgerverein Lindweiler e.V.
Die neue Antragsfrist für den Verfügungsfonds ist der 15. April 2021, der nächste Veedelsbeirat tagt am 29. April 2021.
Die Sitzmöbel auf dem Marienberger Hof werden nach Antrag des Veedelbeirats in den Monaten April-Oktober alle 2 Wochen nass gereinigt (und nicht nur alle 4 Wochen). Die Antwort zur Materialbeschaffenheit der Sitzgruppe & Mängelbeseitigung durch die Baufirma steht weiterhin aus.
4. Termine in Lindweiler
KÖLLE PUTZMUNTER 2021 – Lindweiler räumt auf!
Mi, 24.3. Lindweiler Kitas in Kleingruppen
Do, 25.3. Offene Nachbarschaftsaktion von 15:00-17:00 Uhr,
organisiert vom Quartiersmanagement (lino-club) & Lindweiler Treff
Wir freuen uns über alle, die mithelfen!
Ausgabestelle 1 und Sammelstelle 15:00-17:00 Uhr: Spielplatz Pingenweg
Ausgabestelle 2 15:00-16:00 Uhr: Marienberger Hof (Lindweiler Treff)
Vorhanden: Feste Handschuhe, auch in Kindergrößen und Müllbeutel sowie ein paar wenige Müllzangen (Gern eigene Zangen mitbringen)
Bitte beachten Sie auch die Infos auf dem Flyer im Anhang.
Lindweiler spricht!
Infos & Austausch mit dem Quartiersmanagement rund um Lindweiler alle 14 Tage freitags auf dem Marienberger Hof
26.3. 10 – 12 Uhr
09.04. 14 – 16 Uhr
23.04. 10 – 12 Uhr
Termine Katholische Pfarrgemeinde Longerich-Lindweiler
26. März 2021, um 15 Uhr in der Marienkirche
Einladung zur Andacht mit Betrachtung des Misereor Hungertuch
4. April 2021 um 11.15 Uhr in der Marienkirche : Familienmesse Ostersonntag
Zum Schluss noch in eigener Sache ein Dankeschön an alle, die so kreative Einsendungen zum Namenswettbewerb für die neue Fahrradbücherei Lindweiler eingereicht haben! Nun wird eine Jury bis Ende März aus den 52 kreativen Vorschlägen die besten 5 prämieren. Im nächsten Newsletter dann auch mehr zum Start der neuen Fahrradbücherei. Sie wollen im ehrenamtlichen Team mitarbeiten? Melden Sie sich gern!
Herzliche Grüße & Alles Gute
Tine Verfürth
Soziales Quartiersmanagement
Köln-Lindweiler
soziales zentrum lino-club e.v.
tel. 0221. 998 998 66
fax 0221. 998 998 88
unnauer weg 96a
50767 köln