Der nächste Winterschläfer ist zurück

Der nächste Winterschläfer ist zurück

Letzte Nacht hat sich der nächste Gast aus seinem Winterschlaf zurück gemeldet. Zuerst tauchte er im Igel Futterhaus 1 auf und wenig später besuchte er kurz den Eichhörnchen Kobel. Die Rede ist vom kleinen Zorro, unserem Gartenschläfer. Die ganze Nacht über schlich er sich im Igel Futterhaus 1 an den Futternapf und stibitzte sich ein…

Weiter
Fortschritt beim Nestbau

Fortschritt beim Nestbau

Auch heute war die Kohlmeisen Dame fleißig dabei das Nest auszubauen. Ein Vergleich zwischen heute Morgen und heute am späten Nachmittag zeigt einen deutlichen Fortschritt. Wenn es so weiter geht und uns die Klau-Meise aus der Nachbarschaft nicht wieder das Nistmaterial klaut, dürfte bald der erste Flaum im Nest landen. Ab dem Zeitpunkt wird dann…

Weiter
Lindweiler Putzmunter

Lindweiler Putzmunter

Am 25. März ab ab 14:00 Uhr trifft sich das Veedel wieder für die Aktion “Lindweiler putzmunter”. Am Linoclub stehen ab 14:00 Uhr Handschuhe, Müllsäcke und Hilfsmittel zur Verfügung. Hierzu haben sich wieder der Linoclub, der Lindweiler Treff und der Bürgerverein Lindweiler e.V. mit fer GAG zusammengetan. Vom Engagement anderer Lindweiler Vereine im Veedel ist…

Weiter
Weitere Igel sind zurück

Weitere Igel sind zurück

Der in den Startlöchern stehende Frühling macht sich auch bei den Igeln bemerkbar. Nachdem sich vor knapp einer Woche der erste Igel aus seinem Winterschlaf zurück gemeldet hat, tauchten nun am gestrigen Abend und in der Nacht zwei weitere Igel auf, die Ihren Winterschlaf beendet haben. Kurzzeitig saßen zwei der Igel im Futterhaus 2 und…

Weiter
Der Nestbau hat begonnen

Der Nestbau hat begonnen

Am letzten Wochenende hatte die Kohlmeise bereits erste Ansätze von Nestbau gezeigt, die dann aber doch irgendwie ins stocken geraten waren. Und das, obwohl das Wetter eigentlich gar nicht so schlecht war. Nun gut. Dafür legte sie aber am heutigen Nachmittag plötzlich richtig los. Innerhalb kurzer Zeit füllte sich der Nistkasten mit feinstem Moos aus…

Weiter
S-Bahn Ausfall – Busse statt S 11 am Volkhovener Weg

S-Bahn Ausfall – Busse statt S 11 am Volkhovener Weg

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Arbeiten für das Elektronische Stellwerk (ESTW) „Linker Rhein“ fort. Aufgrund der Arbeiten werden die Züge der S-Bahnlinie S 11 von Donnerstag, 16. März, um 7.45 Uhr, bis Samstag, 25. März um 16 Uhr zwischen Köln-Nippes und Köln-Worringen durch Busse ersetzt. Diese halten an allen Stationen. Zwischen Köln-Chorweiler und Köln-Hansaring kann alternativ…

Weiter
Kampf um den Nistkasten

Kampf um den Nistkasten

Der Frühling ist am Start und die Vogelwelt ist auf der Suche nach geeigneten Nistplätzen. Auch die sogenannten Höhlenbrüter, zu denen typischerweise die Meisen, der Kleiber aber auch der Star gehören, suchen nach guten Möglichkeiten, ihren Nachwuchs groß zu ziehen. Viele von Ihnen nehmen daher auch gerne von Menschen zur Verfügung gestellte Nistkästen an. Einer…

Weiter
Die Saison 2023 steht an

Die Saison 2023 steht an

Es ist schon lange her, dass Ihr hier im Blog etwas von mir gelesen habt. Aber mit Beginn der neuen Saison wird es hier wieder öfter etwas zu lesen geben.Es ist zwar erst Mitte März, aber man kann schon langsam beobachten, wie die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Die ersten Frühblüher stecken ihre Köpfe aus…

Weiter
Kindersachenflohmarkt im Linoclub

Kindersachenflohmarkt im Linoclub

Am 26. März startet der erste Kindersachenflohmarkt im Linoclub von 11:00 – 15:00 Uhr. Ab sofort ist die Anmeldung für einen Stand per Mail an mgh@lino-club.de oder persönlich bei uns am Unnauer Weg 96a möglich (zwischen 9-13 Uhr werktags). Standgebühr 5 € pro Tisch ( 2,20×0,50m), max. 2 Tische pro VerkäuferIn. Verkauft werden kann alles…

Weiter
AWB informiert über Müllabfuhr in Lindweiler

AWB informiert über Müllabfuhr in Lindweiler

Wegen Karneval verschieben sich die Leerungstermine! Rosenmontag, 20.2.2023 vorverlegt auf Samstag, 18.2.2023 Karnevalsdienstag, 21.2.2023 verlegt auf Mittwoch, 22.2.2023 Mittwoch, 22.2.2023 verlegt auf Donnerstag, 23.2.2023 Donnerstag, 23.2.2023 verlegt auf Freitag, 24.2.2023 Freitag, 24.2.2023 verlegt auf Samstag, 25.2.2023 Diese Ersatztermine gelten für die im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Tonnen für Restmüll, Papier und Wertstoffe sowie Biotonnen.

Weiter
Neues aus dem Linoclub…

Neues aus dem Linoclub…

Es ist wieder höchste Zeit für Neues aus dem linoclub Stadtteilzentrum, denn ab nächster Woche haben wir wieder ein neues Angebot: Die Smartphone-Sprechstunde, bei der Sie in einem vertraulichen Einzelgespräch alle Fragen rund um Installation, Bedienung, Datensicherheit und mehr stellen können. Herr Marx wird jeden Dienstag von 9:30-11 Uhr bei uns am Unnauer Weg 96a…

Weiter
Die S6 fährt bis Ende März wieder im Stundentakt

Die S6 fährt bis Ende März wieder im Stundentakt

Viele Lindweilerinnen und Lindweiler haben sehnsüchtig auf diese Nachricht gewartet: Die S6 fährt endlich wieder im Kölner Norden! Nach einem erneuten Ausfall verkehren die Bahnen der S6 seit 4:30 Uhr heute Morgen wieder im Stundentakt zwischen Leverkusen Chempark und Köln-Worringen. Damit verbessert sich die Taktung der S-Bahn erheblich im Vergleich zu den letzten Wochen, auch…

Weiter
Vereinfachte Grundsteuererklärung für Lindweiler Bürger:innen

Vereinfachte Grundsteuererklärung für Lindweiler Bürger:innen

Für private Eigentümer und Eigentümerinnen gibt es für die Grundsteuererklärung eine Alternative zum Elster-Portal. Zur Zeit müssen Millionen von Immobilien- und Grundstücksbesitzern eine Erklärung zur Grundsteuer abgeben, offiziell auch „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts”. Unter der Last der vielen User war deshalb kürzlich das Verwaltungsportal Elster zusammengebrochen. „Aufgrund enormen Interesses an den Formularen zur Grundsteuerreform…

Weiter
Räum- und Streupflicht – Das müssen Lindweiler Bürger:innen wissen

Räum- und Streupflicht – Das müssen Lindweiler Bürger:innen wissen

Grundsätzlich gilt die Kölner Straßenreinigungssatzung. Alle Grundstückseigentümer, beziehungsweise Mieter sind dazu verpflichtet Verkehrsflächen das eigene Grundstück, sowie den öffentlichen Gehweg von Schnee zu befreien und anschließend zu streuen. Das ist Teil der Verkehrssicherungspflicht. Die Gehwege müssen in einer Breite von 1,5 Meter freigeräumt werden, auch wenn die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) den Gehweg reinigen. Sofern es…

Weiter

Gefällt Ihnen Lindweiler.de? Bitte verbreiten Sie es weiter :)

Jetzt den Lindweiler Newsletter abonieren!

Immer die neuesten Nachrichten aus Lindweiler direkt ins Postfach!

Holler Box
Welcome to my reynard. Neue heimat insel 4 (arbeit in der wintersaison)   – gemüseanbau, olivenernte.