Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck!
Europäische Unternehmen sollen keine Profite mehr mit Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltzerstörung machen können: Dafür soll die EU-Lieferketten-Richtlinie sorgen. Aber wie CORRECTIV und der SWR aufgedeckt haben, lief gerade die Wirtschaftslobby gegen strengere Regeln Sturm. Nun zeigen die Schlupflöcher im Entwurf des Gesetzes, in welchen Punkten sie sich durchgesetzt hat.