
Zwischen den dicht besiedelten Innenstadtvierteln ist der Innere Grüngürtel die größte Grün- und Erholungsfläche.
Dieses grüne Erbe zu schützen und auszubauen, Lücken zu schließen, Schwachstellen aufzuwerten und eine zeitgemäße Nutzung der Landschaft zu ermöglichen, ist eines der Ziele des Städtebaulichen Masterplans Innenstadt. Die Pläne für den Inneren Grüngürtel sind für interessierten Bürgereinsehbar: Vom 25. März 2022 bis einschließlich 08. April 2022 hängt das Konzept für die Änderung des Flächennutzungsplans im Eingangsbereich des Kundenzentrums Innenstadt und des Bezirksrathauses Lindenthal aus. Die Pläne sind zudem auch im Stadthaus Deutz, Stadtplanungsamt, Ladenlokal 5, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, einsehbar.
Bei der Änderung des Flächennutzungsplanes geht es um ein rund 29 Hektar großes Gebiet in den Stadtbezirken Innenstadt und Lindenthal sowie im Bereich des Inneren Grüngürtels zwischen Bachemer Straße im Norden, der Bahnlinie im Osten und im weiteren Verlauf der Wohnbebauung am Zülpicher Wall. Derzeit erfolgt ein Fortschreibungs- und Qualifizierungsprozess unter Einbeziehung der Öffentlichkeit, der Fachbehörden und der politischen Gremien. Ziel ist es, den für die Stadt Köln und seine Bewohner so wichtigen Freiraum quantitativ und qualitativ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Dabei sollen die im Städtebaulichen Masterplan Innenstadt formulierten Spielregeln für Klima, Stadtraum und Vernetzung umgesetzt werden.
Quelle: Newsportal Köln