12. November 2025
Gehwege sollten möglichst barrierefrei sein. Foto: Uwe Hoh / Pixabay.
Verkehrsclub Deutschland (VCD)startet Aktion: Bürger melden zugeparkte Gehwege in Köln und Region.
Parkende Autos auf Gehwegen sind in Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und ganz NRW ein alltägliches Problem – sie erschweren nicht nur den Durchgang, sondern stellen eine Gefahr für Kinder, Ältere, Mobilitätseingeschränkte und Familien dar. Der ökologische Verkehrsclub VCD Regionalverband Köln startet deshalb die Aktion „Freie Gehwege statt Blechbarriere“ und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bis zum 5. Dezember 2025 enge oder gefährliche Gehwegstellen online zu melden.
Warum sind freie Gehwege so wichtig?
Gehwege sind elementar für sichere und barrierefreie Mobilität im Stadtgebiet. Insbesondere Menschen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen sowie Seniorinnen und Senioren werden zum Ausweichen auf die Straße gezwungen, wenn Autos den Gehweg blockieren. Laut Straßenverkehrsordnung ist das Parken auf Gehwegen nur mit eindeutiger Kennzeichnung und genügend Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger erlaubt. Dennoch wird illegales Gehwegparken in vielen Städten – auch in Köln – bisher oft geduldet.
So funktioniert die Aktion „Freie Gehwege“
Der VCD sammelt Engstellen-Meldungen bis zum Freitag, 5. Dezember über ein Online-Formular . Nach Abschluss der Aktion werden alle gemeldeten Stellen anonymisiert in einer digitalen Karte veröffentlicht und die Stadt Köln sowie angrenzende Kommunen informiert, damit sie gezielte Maßnahmen gegen das Gehwegparken ergreifen.
Hintergrund: Gerichtsurteil setzt Kommunen unter Druck
Im Frühjahr 2024 hat das Bundesverwaltungsgericht klargestellt: Kommunen müssen das illegale Gehwegparken konsequent ahnden, wenn dadurch der freie Durchgang für Fußgängerinnen und Fußgänger nicht gewährleistet ist. Die VCD-Initiative unterstützt damit Ziele wie Vision Zero, also keine Verkehrstoten und Schwerverletzten, aktives Parkraummanagement und die nationale Fußverkehrsstrategie.
Weitere Infos zur VCD-Initiative „Freie Gehwege“
Das könnte Sie auch interessieren:
Köln erleben
Hier den Artikel weiter lesen…