“Walk of Friends” am Flughafen

“Walk of Friends” am Flughafen

Report-K Köln “Köln ist mit 22 internationalen Städtepartnerschaften bundesweit der Rekordhalter. In der Stadt selbst ist das aber nicht unbedingt bekannt. Es ist wichtig, dies sichtbarer zu machen”, sagt der Vorsitzende der Cologne Alliance, Prof. Ludger Giesberts, am Samstag bei der Eröffnung des “Walk of Friends” am Kölner Flughafen. Der Verein ist die Dachorganisation der…

Weiter
Museumsnacht Köln findet morgen statt

Museumsnacht Köln findet morgen statt

Report-K Köln | Zum 22. Mal organisiert der Stadtrevue-Verlag in Kooperation mit der Stadt Köln die Museumsnacht und lädt die Besucherinnen und Besucher zum Erleben ein. Am 4. November können Interessierte von 19 bis 2 Uhr an der Museumsnacht teilnehmen. Das barrierefreie und internationale Angebot wurde in diesem Jahr ebenso erweitert wie das spezielle Kinderprogramm….

Weiter
VHS Köln wählt neues Cover des Programmheftes aus

VHS Köln wählt neues Cover des Programmheftes aus

Report-K Köln | Das Jahresthema der Volkshochschule (VHS) Köln 2024 lautet „Zusammenhalt“. In diesem Rahmen rief die VHS Köln diesen Sommer dazu auf sich künstlerisch mit dem Thema zu befassen und Motive zu kreieren, die das neue Cover des Programmheftes schmücken können. Insgesamt wurden 55 Werke eingereicht. Die von einer sechsköpfigen Jury ausgewählten beiden Motive…

Weiter
Schwimmkurse für Kölner Kitas: Stadt weitet Angebot aus

Schwimmkurse für Kölner Kitas: Stadt weitet Angebot aus

Report-K Köln | Die Stadt Köln weitet ein Pilotprojekt mit kostenlosen Schwimmkursen für Vorschulkinder aus. Im Jahr 2022 starteten die ersten fünf Kurse an städtischen Kindertageseinrichtungen, bis zu den Sommerferien gab es bereits neun Kurse. Das Ziel sei für die Kinder das Erlangen des Seepferdchen-Abzeichens. Die Stadt Köln weitet das Angebot nun auch für nicht…

Weiter
Kölner CDU Mittelstandsvereinigung mit neuem Vorstandsteam

Kölner CDU Mittelstandsvereinigung mit neuem Vorstandsteam

Report-K Köln | Karl Alexander Mandl ist im März dieses Jahres zum CDU Vorsitzenden von Köln gewählt worden. Bislang war er Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) in Köln, dem marktliberalen Flügel der CDU. Jetzt meldet die MIT ein neues Vorstandsteam. Die CDU bündelt die unterschiedlichen Interessen von Mitgliedern und Wählern in einer Vielzahl von…

Weiter
KVB erneuert sechs Fahrtreppenanlagen in Köln

KVB erneuert sechs Fahrtreppenanlagen in Köln

Report-K Köln | Die Fahrtreppenanlagen der Haltestellen „Körnerstraße“, „Piusstraße“ und „Akazienweg“ sollen erneuert werden. In seiner Sitzung am 21. November wird die Verwaltung dem Verkehrsausschuss eine Beschlussvorlage für die Erneuerungen vorlegen. Die Fahrtreppenanlagen befinden sich im Eigentum der Stadt Köln, werden jedoch durch die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) erneuert. Bei den Treppenanlagen handelt es sich um…

Weiter
Erweiterungsbau des Kaiserin-Augusta-Gymnasiums Köln fertiggestellt

Erweiterungsbau des Kaiserin-Augusta-Gymnasiums Köln fertiggestellt

Report-K Köln | Die Stadt Köln hat bekanntgegeben, dass die Erweiterung des Kaiserin-Augusta-Gymnasiums am Georgsplatz in der Kölner Innenstadt vollendet worden ist. Somit wurden etwa 3.500 Quadratmeter zusätzliche Nutzfläche investiert. Die Erweiterung beinhaltet eine Mensa, 26 weitere Unterrichtsräume, acht Betreuungsräume und Fachräume. Die 3.500 Quadratmeter wurden auf vier Etagen aufgeteilt. Im Erdgeschoss entstanden die Mensa…

Weiter
Sturmwarnung für Köln gilt bis 18 Uhr

Sturmwarnung für Köln gilt bis 18 Uhr

Report-K Köln | aktualisiert | Das Orkantief „Ciaràn“ oder „Emir“ wie es in Deutschland genannt wird fegt über Europa hinweg. Für Köln gibt es eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen. Zwischen 5 und 18 Uhr gibt es für Köln eine amtliche Warnung vor Stumböen. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Sturmböen zwischen 60 und…

Weiter
Landgericht Köln entscheidet im Kosmetikstudio-Streit

Landgericht Köln entscheidet im Kosmetikstudio-Streit

Report-K Köln | Eine Kosmetikerin verkaufte ihr Studio an eine Mitarbeiterin und eröffnete nur wenige Monate später in der Nähe wieder ein neues Kosmetikstudio. Es kam zum Streit und das Landgericht Köln wurde angerufen. Das hat nun erstinstanzlich entschieden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Eine Kosmetikerin und Visagistin betrieb ein Kosmetikstudio, dass sie im…

Weiter
Auf der Opernbaustelle hakt es wieder

Auf der Opernbaustelle hakt es wieder

Report-K Köln | Im Plan steht weiterhin der Termin Schlüsselübergabe an Oper und Schauspiel am 22. März 2024. Sechs Monate früher, im September 2023 hakt es aber wieder auf der Baustelle. Jetzt sollen zusätzliche Ingenieure die Baustelle wieder in den Takt bringen. Jeden Monat gibt es einen Bericht der Bühnen Sanierung Köln an Rat, Verwaltung…

Weiter
Wie organisierte der Rheinländer die Lebensmittelproduktion zur Jungsteinzeit?

Wie organisierte der Rheinländer die Lebensmittelproduktion zur Jungsteinzeit?

Report-K Köln | In einer Feierstunde im LVR-Kulturzentrum Brauweiler hat die „Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier“ den Archäologen Dr. Manuel Broich mit dem Archäologiepreis der Stiftung – dotiert mit 5.000 Euro – ausgezeichnet. Seit der Gründung wurden 125 akademische Abschlussarbeiten durch ein Stipendium unterstützt. Das rheinische Braunkohlenrevier ist aufgrund der Förderung und…

Weiter

90.000 Euro für die Kölner Veedelszöch?

Report-K Köln | aktualisiert | Die Stadtverwaltung schlägt dem Ausschuss Kunst und Kultur des Kölner Rates die Förderung der Kölner Veedelszüge mit 90.000 Euro zu bezuschussen vor. Der Ausschuss wird die Vorlage der Kölner Stadtverwaltung bei seiner Sitzung am 28. November 2023 debattieren. Insgesamt soll der Kölner Karneval aus Mitteln der Kulturförderabgabe 300.000 Euro erhalten….

Weiter
Hochwasserschutz am Rheinufertunnel soll ertüchtigt werden

Hochwasserschutz am Rheinufertunnel soll ertüchtigt werden

Report-K Köln | Hochwasserschutz ist in Köln wichtig. So auch am Rheinufertunnel in der Kölner Altstadt. Jetzt teilte die Stadt Köln mit, dass sie den Hochwasserschutz am Rheinufertunnel ertüchtigen will. Dies übernehmen die für den Hochwasserschutz zuständigen Stadtentwässerungsbetriebe (StEB). Eine Umsetzung hängt von einer Entscheidung des Verkehrsausschusses des Kölner Rates ab. Die Maßnahme ist mit…

Weiter
Kölner CDU trifft Friedrich Merz

Kölner CDU trifft Friedrich Merz

Report-K Köln | Die Kölner CDU hat einen Wettbewerb gewonnen. Der war intern ausgeschrieben. Wer die meisten Neumitglieder akquirieren konnte, der konnte einen Tag mit dem Bundesvorsitzenden der CDU gewinnen. Und das waren die kölschen CDUler. Der Kölner CDU-Chef Karl Alexander Mandl begrüßt Friedrich Merz am 27. Oktober 2023 auf einem Empfang der Kölner CDU….

Weiter
Kölner Rat: Erklärung zum Nahost-Konflikt

Kölner Rat: Erklärung zum Nahost-Konflikt

Report-K Köln | Heute tritt der Kölner Rat zu seiner 28. Sitzung in der laufenden Wahlperiode im Spanischen Bau des Historischen Rathaus zusammen. Ein breites Bündnis der Demokraten einigte sich auf eine Erklärung zum Nahost Konflikt, die zu Beginn der Ratssitzung verlesen wurde. Diese ist hier im Wortlaut wiedergegeben. Report-K berichtet über ausgewählte politische Anträge…

Weiter
Kölner Stadtentwässerungsbetriebe erhalten „Goldenen Kanaldeckel“

Kölner Stadtentwässerungsbetriebe erhalten „Goldenen Kanaldeckel“

Report-K Köln | Es gibt Auszeichnungen, die kannste nicht erfinden, von Zitronen bis zu „Goldenen Kanaldeckeln“. Einen davon erhielt jetzt das städtische Kölner Unternehmen Stadtentwässerungsbetriebe (StEB). Den „Goldenen Kanaldeckel“ gab es für den „Wasser-Risiko-Check“ der StEB. Ausgezeichnet werden Innovationen von kommunalen Abwasserbetrieben. Beim „Wasser-Risiko-Check“ dreht sich alles um Starkregen und Hochwasser. Kölner Bürgerinnen und Bürger…

Weiter
75 Jahre: Kölner Sartory Säle erstrahlen zum Jubiläum in neuem Glanz

75 Jahre: Kölner Sartory Säle erstrahlen zum Jubiläum in neuem Glanz

Report-K Köln Nicht nur während des Sitzungskarnevals sind die Sartory Säle im Friesenviertel einer der ganz zentralen Kölner Veranstaltungsorte. In diesem Jahr feiert die kölsche Institution ihren 75-jähriges. Bestehen. Dafür wurde der knapp 1000 Quadratmeter große Saal von lokalen Handwerkern in nur drei Monaten aufwendig saniert und erstrahlt nun wieder im alten Glanz. An der…

Weiter
Kölsche Fründe feiern zehnjähriges Jubiläum

Kölsche Fründe feiern zehnjähriges Jubiläum

Report-K Köln | Das sozial engagierte Unternehmensnetzwerk Kölsche Fründe hat am Samstag, den 21. Oktober in der Flora zu Köln mit rund 400 Gästen aus Wirtschaft und Politik ihr 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Seit zehn Jahren engagieren sich führende Unternehmer sowie Persönlichkeiten in leitender Funktion aus Köln und der Region ehrenamtlich für benachteiligte Menschen in Köln…

Weiter
Bildungscampus in Köln-Kalk: Schulstart für das Schuljahr 2024/25 geplant

Bildungscampus in Köln-Kalk: Schulstart für das Schuljahr 2024/25 geplant

Report-K Köln | In Köln-Kalk entsteht ein neuer Bildungscampus. Dieser soll nach Angaben der Verantwortlichen im Schuljahr 2024/25 starten. Der Neubau auf dem 12.000 Quadratmeter großen Gelände beherbergt künftig eine integrierte Gesamtschule mit zweizügiger Grundschule, vierzügiger Sekundarstufe I und einer zweizügigen gymnasialen Oberstufe. In der Gesamtschule sollen künftig etwa 850 Kinder und Jugendliche unterrichtet werden,…

Weiter
So öffnen die KölnBäder an Allerheiligen

So öffnen die KölnBäder an Allerheiligen

Report-K Köln | Am Mittwoch, 1. November, ist Allerheiligen. Wer an dem Tag die KölnBäder besuchen möchte, sollte die Feiertags-Öffnungszeiten beachten. Die Redaktion von report-K hat für Sie die geänderten Öffnungszeiten zusammengetragen. An Allerheiligen sind die Badelandschaften im Agrippabad, Lentpark, Ossendorfbad, Stadionbad jeweils von 9 bis 21 Uhr geöffnet, das Zündorfbad steht Badegästen von 10…

Weiter
DAAD-Preis 2023 der TH Köln geht an Samaneh Ilchi

DAAD-Preis 2023 der TH Köln geht an Samaneh Ilchi

Report-K Köln | Die Technische Hochschule (TH) Köln hat die Bachelorstudentin Samaneh Ilchi für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr darüber hinaus gehendes Engagement mit dem diesjährigen Preis des DAAD ausgezeichnet. „Frau Ilchi absolviert ihr Studium im Fach Data and Information Science mit großem Einsatz und Wissbegierde und erbringt dank einer guten und fleißigen Arbeitsauffassung…

Weiter

Gefällt Ihnen Lindweiler.de? Bitte verbreiten Sie es weiter :)