Köln: Verbesserungen für den Radverkehr in Mülheim

Newsportal Köln | Auf dem Clevischen Ring wird im Abschnitt zwischen der Polizeiwache Mülheim und dem Böcking-Park die Infrastruktur für den Radverkehr verbessert. In der laufenden Woche wurde mit den Baumaßnahmen begonnen. Der gemeinsame Geh- und Radweg wird saniert und der Einsatz sogenannter „Frankfurter Hüte“ sorgt dafür, dass die Nebenanlage zukünftig nicht mehr zum Parken…

Weiter

Bebauung Ehrenfeldgürtel 125: Volt in Sorge um Ehrenfelder Clubszene

Report-K Köln | Der Stadtentwicklungsausschuss beschäftigt sich heute mit einem Grundstück in Köln-Ehrenfeld: Dem Ehrenfeldgürtel 125. Volt sorgt sich um zwei Clubs: Bumann & Sohn und das Artheater. Dagegen stehen rund 280 Wohnungen die auf dem Gelände des ehemaligen Postgebäudes entstehen könnten. Vielen Ehrenfelder*innen dürfte das Gebäude noch als Postfiliale bekannt sein am Ehrenfeldgürtel 125…

Weiter

BV Innenstadt heute: Grüne mit Antrag zum Ebertplatz

Report-K Köln | Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt wollen nicht nur die Einbeziehung der Akteur*innen der Zwischennutzung des Ebertplatzes sicherstellen, sondern auch einen geschlossenen Raum wieder für die Öffentlichkeit öffnen. Die Stadtverwaltung erteilt eine Absage und weist auf das Vergaberecht hin. Die Zwischennutzung am Ebertplatz soll fortgeführt werden, dazu berichtete report-K. Zwischennutzung Ebertplatz soll…

Weiter

Kölner Schulchaos: Experte mit düsterer Prognose

Report-K Köln | Schul-Chaos in Köln. Etliche Schülerinnen und Schüler, die im Sommer auf weiterführende Schulen wechseln, wissen nicht, in welchen Bildungseinrichtungen sie schließlich unterkommen und unterrichtet werden. Das Platzangebot der Stadt ist zu gering. Frustrierte Eltern und Schüler demonstrierten zuletzt wegen des Dilemmas. Und nun legt mit Oliver Seeck ein Experte zusätzlich den Finger…

Weiter

Kulturausschuss stimmt für Nachbesetzung der Leitung des NS-DOK

Report-K Köln | Die monatelange Vakanz auf dem Leitungsstuhl des NS-Dokumentationszentrum sorgte in der Stadtgesellschaft und der Kölner Politik für viel Wirbel. Jetzt stimmte der Kulturausschuss des Kölner Stadtrates für die sofortige Einleitung eines Neubesetzungsverfahrens auf Antrag der SPD, die Linke und FDP. Nur die CDU stimmte dagegen. Im November 2021 ging Dr. Werner Jung…

Weiter

Bürgerverein Köln-Merheim mit gutem Bürgerantrag gegen den Abriss des historischen Gebäudes Ostmerheimer Straße 210

Report-K Der historische Hintergrund Es gibt eine Website „forgottenairfields.com“ auf der die Geschiche des Areals erzählt wird und natürlich gibt es auch eine Wikipedia-Eintrag. Hier an der Ostmerheimer Straße befand sich der Flugplatz Köln-Ostheim dessen Bau auf der südlichen Seite der Olpener Straße um 1911 begann. Dies war der zweite Flughafen Kölns neben dem Butzweiler…

Weiter

Bürgerverein Köln-Mehrheim mit gutem Bürgerantrag gegen den Abriss des historischen Gebäudes Ostmerheimer Straße 210

Report-K Der historische Hintergrund Es gibt eine Website „forgottenairfields.com“ auf der die Geschiche des Areals erzählt wird und natürlich gibt es auch eine Wikipedia-Eintrag. Hier an der Ostmerheimer Straße befand sich der Flugplatz Köln-Ostheim dessen Bau auf der südlichen Seite der Olpener Straße um 1911 begann. Dies war der zweite Flughafen Kölns neben dem Butzweiler…

Weiter

Report-K Der historische Hintergrund Es gibt eine Website „forgottenairfields.com“ auf der die Geschiche des Areals erzählt wird und natürlich gibt es auch eine Wikipedia-Eintrag. Hier an der Ostmerheimer Straße befand sich der Flugplatz Köln-Ostheim dessen Bau auf der südlichen Seite der Olpener Straße um 1911 begann. Dies war der zweite Flughafen Kölns neben dem Butzweiler…

Weiter

Das Open-Air-Angebot in Köln verbessern – Stadtverwaltung zieht Vorlage mit Gleueler Wiese zurück

Report-K Köln | In der heutigen Sitzung des Kulturausschusses des Kölner Rats wird die Kölner Politik über einen Vorschlag der städtischen Verwaltung beraten, der ein verbessertes Open Air Angebot in Köln zum Ziel hat. Für Irritationen im Vorfeld der Ausschusssitzung sorgte der Vorschlag die Gleueler Wiese für Veranstaltungen von 500 bis 2.000 Menschen freizugeben. Jetzt…

Weiter

Köln: 1.079.301 Menschen leben derzeit in der Stadt

Newsportal Köln | Zum 31. Dezember 2021 lebten 1.079.301 Menschen mit Haupt- und Nebenwohnsitz in Köln. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 0,8 Prozent, oder etwas mehr als 8.700 Menschen, im Vergleich zum Vorjahresstichtag. Damit spiegelt sich ein deutschlandweiter Trend auch in Köln wider: Beispielsweise verzeichnen auch Frankfurt/Main mit ‑0,7 Prozent, Stuttgart mit ‑0,8 Prozent…

Weiter

Kulturhauptstadt 2022 und Partnerstadt Kölns: Esch-Sur-Alzette – was plant Köln? Nicht viel

Report-K Köln | Esch-Sur-Alzette in Luxembourg liegt Luftlinie 174,89 Kilometer von Köln entfernt oder als Fahrstrecke 226,34 Kilometer. Esch-Sur-Alzette ist Europas Kulturhauptstadt 2022 und es ist eine Partnerstadt von Köln. Die Kölner SPD wollte von der Stadtverwaltung wissen, wie sie in diesem besonderen Jahr den städtepartnerschaftlichen Austausch plant. Thema morgen im Ausschuss Kunst und Kultur….

Weiter

Rat entscheidet über Neubau am Blaue Funken Turm

Report-K Köln | Die Blauen Funken wollen am Sachsenturm bauen. Den Turm selbst dürfen sie geschützt durch den Denkmalschutz nicht umbauen. Aber anbauen. Dagegen gibt es Einwände aus der Bürgerschaft, der die Stadt nicht folgt. Jetzt beraten die Bezirksvertretung Innenstadt, die Ausschüsse des Kölner Rats und der Rat selbst über das Bauvorhaben und den Bebauungsplan….

Weiter

Köln verliert 8.700 Einwohner*innen und schrumpft

Report-K Köln | Mehr Fortzug als Zuzug. Nach Jahren des Wachstums und Prognosen, dass Köln in Zukunft ein rasantes und gigantisches Wachstum zu verkraften habe zeigt die Sicht auf ein Jahr eine gegenläufige Tendenz: 8.700 Kölner*innen verließen die Stadt und zogen fort. Zum 31. Dezember 2021 lebten nach der Statistik der Stadt Köln 1.079.301 Menschen…

Weiter

Liebes Schmuddel-Cologne

Report-K Köln | Ist es ein kölsches Windspiel auf dem Alter Markt, das die Stadt Köln extra aufgehängt hat, um Besucher*innen mit sphärischen Klängen zu verzaubern? Nein es ist ein Hinweisschild mit dem Weg zum Rathaus, das halb herabgerissen am Laternenpfahl baumelt. Mal abgesehen von der Verkehrssicherungspflicht der Stadt Köln dürfte es kein besseres Symbolbild…

Weiter

Neumarkt: Verfolgung – Polizei fasst Drogendealer

Report-K Köln | ots | Zivilfahnder haben am Donnerstagnachmittag (31. März) auf dem Kölner Neumarkt einen unmittelbar bevorstehenden Drogendeal verhindert, den 23 Jahre alten Verkäufer nach kurzer Verfolgung gestellt und festgenommen. Neben Kokain und einer nicht geringen Menge an Heroin, beschlagnahmten die Beamten mehrere tausend Euro Bargeld und ein gefälschtes „Marken“-Handy. Die in Plastiktütchen verpackten…

Weiter

Werner Hansch und Wolfgang Bosbach – Versöhnung!

Report-K Köln | Was für eine buchstäblich versöhnliche Nachricht! Werner Hansch (83) und Wolfgang Bosbach (69) – diese Männerfreundschaft hatte schwer gelitten und war beendet. Denn im Zuge seiner Spielsucht hatte die Sportreporter-Legende auch „WoBo“ in seinen Strudel quasi mit reingezogen, Lügen vorgegaukelt und sich bei ihm Geld geliehen. Es landete bei Anwälten und zwischen…

Weiter

Maskenpflicht bei der Stadt Köln und Unternehmen

Report-K Köln | red, dts | Die Stadt Köln hält in ihren Verwaltungsgebäuden an einer Maskenpflicht fest. Diese gilt für Bürgerinnen die in den städtischen Ämtern ihre Behördengänge erledigen. Auch viele große Unternehmen halten für Ihre Mitarbeiterinnen an der Maskenpflicht fest. Die Stadt Köln verfügt für ihre Dienstgebäude weiterhin die Pflicht in deren Innenräumen mindestens…

Weiter

Gefällt Ihnen Lindweiler.de? Bitte verbreiten Sie es weiter :)

Jetzt den Lindweiler Newsletter abonieren!

Immer die neuesten Nachrichten aus Lindweiler direkt ins Postfach!

Holler Box