Lagebild Antisemitismus: Jews don’t count? Jüdische Stimmen werden überhört

Lagebild Antisemitismus: Jews don’t count? Jüdische Stimmen werden überhört

Belltower.News Juden zählen nicht. Heißt: Jüdinnen*Juden, jüdische Gemeinden und Organisationen wie der Zentralrat der Juden in Deutschland werden mit Blick auf Antisemitismus vielfach nicht ernstgenommen. Deren Perspektiven und Stimmen zählen offensichtlich nicht. Das zeigen die Debatten um die documenta fifteen, die Wittenberger „Judensau“ und auch der Umgang mit den Angehörigen des Olympia-Attentats. Quelle

Weiter
Rezension: Geografie des Holocaust – eine jüdische Odyssee

Rezension: Geografie des Holocaust – eine jüdische Odyssee

Belltower.News Ruth Zimmermann, 92 Jahre, meldet sich aus Hadera, Israel, mit ihrer Lebensgeschichte zu Wort. Einer Erzählung, die im Ungewöhnlichen, in der Katastrophe, das Gewöhnliche versucht und die einige kaum bekannte Facetten jüdischen Überlebens erhellt. Shanghai? Was hat Shanghai mit dem Holocaust zu tun? Das schmale Büchlein „Vertrieben und doch angekommen“ bietet denen, die mehr…

Weiter
Jüdische Nachkriegserfahrungen in Ostdeutschland: Zwischen Loyalität, Verzweiflung und Dissidenz

Jüdische Nachkriegserfahrungen in Ostdeutschland: Zwischen Loyalität, Verzweiflung und Dissidenz

Belltower.News Geschichtsschreibung ist noch immer die Geschichte der Mehrheit, könnte man in Abwandlung einer Redensart sagen. Doch die Erfahrungen von Minderheiten erlauben eine neue Sicht auf das scheinbar Bekannte. Ein Blick auf die DDR aus jüdischer Perspektive. In der S-Bahn, Berlin-Pankow. „Entschuldigung, aber als ich Ihr Buch vorhin sah – der Titel: Das klingt so…

Weiter
Interview: Wie die jüdische Community Shoah-Überlebende aus der Ukraine evakuiert

Interview: Wie die jüdische Community Shoah-Überlebende aus der Ukraine evakuiert

Belltower.News Der folgende Text ist ein Auszug aus dem neuen Lagebild Antisemitismus. Einen Beitrag zu Antisemitismus im Zusammenhang mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine lesen Sie hier. Mit einem Hilfsnetzwerk organisiert Aron Schuster ( Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland) Evakuierungen von Shoah-Überlebenden aus der Ukraine nach Deutschland. Die Aktionswochen gegen Antisemitismus sprachen… Quelle

Weiter

Gefällt Ihnen Lindweiler.de? Bitte verbreiten Sie es weiter :)

Jetzt den Lindweiler Newsletter abonieren!

Immer die neuesten Nachrichten aus Lindweiler direkt ins Postfach!

Holler Box
Wir im kölner norden sozialdemokratie im stadtbezirk köln chorweiler. In diesem buch lassen sich wunderschöne momente festhalten, indem es paare gemeinsam ausfüllen. What dardai said to the hertha pros right after the final whistle.