Die Wolllust in Lindweiler

Die Wolllust in Lindweiler

Die Wolllust hat Lindweiler erfasst! Am 18.9. eröffent erstmals der neue Handarbeisttreff im Libützje seine Tore. Ab 19:00 Uhr kann gestrickt , gehäkelt, geklöppelt, gestickt… werden. Karin und Dirk betreuen, beraten udn Helfen bei allen Projekten. Einfach vorbei kommen und gemeisnam die “Wolllust” erleben…

Weiter
Neuer SPORTCLUB in LINDWEILER

Neuer SPORTCLUB in LINDWEILER

Die Bunte Kinderliga startet jetzt in Lindweiler durch! Trainingsbetrieb jeden Dienstag und Mittwoch ab 16.00 Uhr auf dem Sportplatz Erbacher Weg Aktuell Fußball für Kinder ab 4 Jahren bis 17 Jahren an. Gleichzeitig ist die Sportanlage Lindweiler der Heimspielplatz für die bereits existierenden Juniorenmannschaften der Bunten Kinderliga. Die Bunte Kinderliga zeichnet sich dadurch aus, dass…

Weiter
Raufbolde

Raufbolde

Es ist schön zu sehen, das die drei Gartenschläfer Geschwister immer noch zusammen sind und das es ihnen gut geht. Inzwischen haben die Drei auch den Kobel wieder für sich entdeckt. Von Zeit zu Zeit übernachten alle Drei im Kobel. Doch wenn man schon zu Dritt ist, kann man sich die Zeit natürlich auch mit…

Weiter
Mehr Grundschulplätze in Köln-Chorweiler: Schulen in Esch und Lindweiler wollen aufstocken

Mehr Grundschulplätze in Köln-Chorweiler: Schulen in Esch und Lindweiler wollen aufstocken

Um dem Schulnotstand in Köln Herr zu werden, plant die Stadt Köln neben den Neugründungen mehrerer weiterführender Schulen auch die Erweiterung von bereits bestehenden Grundschulen. Im Bezirk Chorweiler sind es zwei Schulen, die jeweils um einen Zug anwachsen sollen: die Konrad-Adenauer-Schule an der Martinusstraße in Esch und die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Soldiner Straße in Lindweiler. An…

Weiter

Repair Cafe

Reparieren statt Wegwerfen Gerade gekauft und schon kaputt? Oder ein in die Jahre gekommener aber lieb gewonnener Alltagsgegenstand gibt den Geist auf und man kann und möchte sich nicht davon trennen? Ehrenamtliche Reparateure untersuchen zusammen mit den Besuchern deren mitgebrachte Gebrauchsgegenstände (meist elektrische Geräte) und reparieren diese nach Möglichkeit gemeinsam. Repariert wird in entspannter, gemütlicher…

Weiter

Sommerfest auf dem Erbacher Weg

Die Unterkunft für Geflüchtete im Erbacher Weg 7 wird am 11.08.23 von 15-18 Uhr ein Sommerfest veranstalten und lädt dazu ein. Vorrangig wird den Bewohnenden eine schöner Nachmittag ermöglicht und ihnen die Möglichkeit geboten gemeinsam auf dem Gelände zu feiern. Wir wird der Linoclub den Bewohnenden ein Buffet auf die Beine stellen. Zudem gibt es…

Weiter
Neues aus dem LINOCLUB Stadtteilzentrum Lindweiler – Sommer-Newsletter

Neues aus dem LINOCLUB Stadtteilzentrum Lindweiler – Sommer-Newsletter

Zunächst ein großes Dankeschön an alle, die am 15.6. mit uns vor dem Rathaus für das neue Bürgerhaus Lindweiler demonstriert haben! Wir halten auch über diesen Newsletter auf dem Laufenden und werden uns weiterhin gemeinsam dafür einsetzen, dass es in Lindweiler vorwärts geht. Hier der Bericht zur Demo: https://www.ksta.de/koeln/koelner-innenstadt/altstadt-sued/koeln-altstadt-demo-fuer-neues-mehrgenerationenhaus-in-lindweiler-594228 Diese Woche wurde die Stadtteilzeitung „Unser…

Weiter
Gewusel in der Gartenschläfer Kinderstube

Gewusel in der Gartenschläfer Kinderstube

Offensichtlich fühlen sich die kleinen Zorro Kinder im neuen Zuhause sehr wohl. Wenn sie nicht schlafen, dann wuseln sie gemeinsam im Kobel umher und gehen auf Entdeckungstour. Bislang wird nur vorsichtig aus dem Eingangsloch geschaut, was denn da draußen los sein könnte. Es dürfte aber nicht mehr lange dauern und die Kleinen werden auch außerhalb…

Weiter
Kinderstube Gartenschläfer Kobel

Kinderstube Gartenschläfer Kobel

In den letzten Wochen war es um den Gartenschläfer Kobel ziemlich ruhig geworden. Bis auf ein paar gelegentliche Besuche von Maus und Gartenschläfer ist nicht viel passiert.Bis jetzt. Denn in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag meldete die Kamera im Kobel eine Bewegung nach der Anderen.Die Sichtung des Video- und Bildmaterials versetzte mich in Erstaunen…

Weiter
Impressionen von der Demo für den Linoclub

Impressionen von der Demo für den Linoclub

Goßer Auflauf bei der Demo für den Linoclub! Obwohl die Vorlage der Verwaltung von der Tagesordnung genommen wurde, da OBin Frau Recker diese nicht gegengezeichnet hat, war viel Los auf der Demo des Linoclubs. Neben CDU und SPD waren auch die Linke und die Liberalen vor Ort. Ebenso die Kirche und natürlich der Bürgerverein. Nur…

Weiter

LINDWEILER KANN MEHR, ABER LINDWEILER KANN NICHT MEHR WARTEN

Der Linoclub informiert: Vor über 10 Jahren hat der  Rat der Stadt Köln unseren Stadtteil Lindweiler als „Gebiet der Sozialen Stadt“ festgelegt. 2015 wurde der Neubau des Linoclub zum generationenübergreifenden Bürgerhaus als ein wichtiger Baustein im Maßnahmenpaket beschlossen. Nach langen Planungen, Fördermittelzusagen und Baugenehmigungen steht das Projekt nun vor dem Aus, bevor es überhaupt begonnen…

Weiter
Nest wurde aufgegeben

Nest wurde aufgegeben

Ich bin Euch noch ein Update schuldig, was das Kohlmeisen Nest angeht. Kommt etwas verspätet, aber im Moment habe ich halt auch wieder ein bisschen was im Garten zu tun, sodass ich nicht immer dazu komme, hier im Blog ein Update zu schreiben. Aber nun die Neuigkeiten zum Kohlmeisen Nest: Unsere Kohlmeisen Mama scheint es…

Weiter
Frauenpower im Kölner Norden

Frauenpower im Kölner Norden

Wie die Redaktion erfahren hat, gründet sich gerade im Kölner Norden eine neue Frauen-Freizeitgruppe. Treffen zum Klönen, Unternehmungen von und für Frauen, gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Weitere Informationen und Termin des ersten Treffens geben wir hier noch bekannt! Bei Fragen wenden Sie sich schon jetzt an frauen@koelnnord.de https://www.koelnnord.de/frauenpower-im-koelner-norden/

Weiter
Mietvertrag unterzeichnet

Mietvertrag unterzeichnet

Nachdem vor einigen Tagen die Besichtigung im Kobel durch den Gartenschläfer stattgefunden hatte, kam es nun zum endgültigen Abschluss des Mietvertrages. Allerdings gingen dem Abschluss harte Verhandlungen voraus, die mich dazu verpflichteten, die Wohnungseinrichtung durch ein wenig mehr Moos noch weiter aufzufluffen. Desweiteren musste ich mich verpflichten, in unmittelbarer Nähe zum Kobel täglich für frisches…

Weiter
Kurzes Update aus dem Meisen Kasten

Kurzes Update aus dem Meisen Kasten

Ich hatte die letzten Tage immer mal wieder versucht, einen kurzen Blick auf die Eier im Nest der Kohlmeise zu erhaschen. Aber jedes Mal, wenn sie aus dem Nest sprang, waren ihre Eier so gut versteckt, man es nicht möglich war, die Anzahl der Eier zu erkennen. Heute Vormittag dann endlich mal wieder ein freier…

Weiter
Freier Blick

Freier Blick

Nachdem das erste Ei unserer Kohlmeise kaputt war, versuchte ich täglich heraus zu finden, ob weitere Eier im Nest liegen. Nur leider ist das nicht so einfach, denn bevor die Kohlmeise am Morgen das Nest verlässt werden sämtliche Eier, die bis dahin gelegt wurden, unter Moos und Federn versteckt. Somit ist es fast unmöglich zu…

Weiter

Gefällt Ihnen Lindweiler.de? Bitte verbreiten Sie es weiter :)

Jetzt den Lindweiler Newsletter abonieren!

Immer die neuesten Nachrichten aus Lindweiler direkt ins Postfach!

Holler Box
Hilfe für hochwasser opfer in iserlohn lasbeck |. Immobilie : die immobilie wurde vor kurzem verkauft und wird nun renoviert. Dr frank dartey.